Navorska tree » Iris Eugenia Ernst (1916-1996)

Persönliche Daten Iris Eugenia Ernst 


Familie von Iris Eugenia Ernst

Sie ist verheiratet mit Kenneth Desmond Brown.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1937 in S. Bend, St. Joseph Co., IN, sie war 21 Jahre alt.

Kenneth Desmond Brown oo Iris Eugenia Ernst

Marriage sources: Fulton County, Ohio (Reprint with Indexes), (Wauseon OH, Fulton Co OH Hist. Soc., MCMLXXVI), pg. 579, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Kenneth Brown and Iris Ernst were married June 5, 1937. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Iris Eugenia Ernst

Iris Eugenia Ernst

Sources: Title: «u»Fulton County, Ohio«/u» (Reprint with Indexes), (Publication site: Wauseon OH, Publisher: Fulton Co OH Hist. Soc., Publication date: MCMLXXVI), pg. 579, Repository: Dallas TX pub. lib.

"... Iris Ernst was born April 10, 1916. Kenneth Brown and Iris Ernst were married June 5, 1937. ..."

SSDI: "IRIS BROWN b. 10 Apr 1916 d. 15 Jul 1996 Last SS address of record: 43567 (Wauseon, Fulton Co., OH) Issued OH (before 1951)"

Author: Gasche, Francita LaVal [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)]; Title: e-mail to Jackie Hanna, (Publication site: Morenci MI, Publisher: DOG, Publication date: xiii Aug MMI)

Mrs. Gasche writes, "Jackie, ...

Kenneth Desmond Brown married Iris Eugenia Ernst June 5,1937.
[Kenneth] b.13 Apr 1918 Fulton Co. OH [Iris] b.10 Apr 1916 Henry Co. OH d.15 Jul 1996 Fulton Co. OH Kenneth and Iris were married in South Bend, IN (eloped) and had 1 daughter Francita LaVal Brown.

Francita LaVal Brown married Delmer Owen Gasche 20Sep 1967.
[Fancita] b. 8 Dec 1939 [Delmer] b. 14 Oct 1938 ... Dad still lives in the house where he was born and I was raised. Francita"

Author: Gasche, Francita Brown; Title: Ancestors of Iris Eugenia Ernst, (Publication site: Morenci MI, Publisher: FLBG, Publication date: mailed viii Nov MMI)

"Iris Eugenia Ernst b. April 10, 1916 in Henry Co., Ohio m: June 05, 1937 in South Bend, Indiana d. July 15, 1996 in Wauseon, Fulton Co., Ohio [father] George Raymond Ernst b: April 20, 1883 in Henry Co., Ohio m: December 27, 1908 d: July 1965 in Fulton Co., Ohio [mother] Giulah Alberta Wagner b: September 23, 1888 in Fulton Co., Ohio d: April 22, 1961 in Fulton Co., Ohio ..."

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Miller, Judy; Title: "Iris Eugenia Ernst Brown," (Publication site: Wauseon OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Nov MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/100960225/iris-eugenia-brown

"Photo [stone shared with Kenneth D. Brown] added by Judy Miller

Iris Eugenia Ernst Brown Birth 14 Apr 1916 Henry County, Ohio, USA Death 15 Jul 1996 (aged 80) Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Burial Zion Cemetery Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 100960225

Spouse
[photo-stone shared with Iris E. Brown] Kenneth Desmond Brown 1918-2007 (m. 1937)

Created by: Judy Miller Added: 20 Nov 2012 Find a Grave Memorial ID: 100960225"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iris Eugenia Ernst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Iris Eugenia Ernst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Iris Eugenia Ernst

Iris Eugenia Ernst
1916-1996

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1916 lag zwischen 0.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während des Ersten Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl Liebknecht, der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und weitere Kriegsgegner aus.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1937 lag zwischen 11,8 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
    • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
    • 2. Juli » Die Flugpionierin Amelia Earhart verschwindet bei dem Versuch einer Weltumrundung mit ihrem Navigator Fred Noolan spurlos vor der Howlandinsel. Das Ereignis löst die größte Suchaktion vor dem Zweiten Weltkrieg aus und gibt Anlass zu einer Vielzahl von Verschwörungstheorien.
    • 13. Dezember » Japan erobert im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanjing. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1996 lag zwischen 10,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Lübeck sterben bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft zehn Menschen.
    • 29. Januar » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac gibt das Einstellen weiterer französischer Kernwaffentests bekannt.
    • 14. März » Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u.a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
    • 25. März » Hyakutake, der „Große Komet von 1996“, erreicht seine größte Annäherung an die Erde.
    • 18. April » Während der Operation Früchte des Zorns gegen die Hisbollah führt die israelische Armee einen Artillerieangriff auf das Dorf Kana im Libanon durch. Dabei wird eine Station der United Nations Interim Force in Lebanon getroffen, 106 Menschen, die sich dorthin geflüchtet haben, werden getötet, 116 weitere verletzt.
    • 23. November » Eine sich auf Ethiopian-Airlines-Flug 961 befindliche Boeing 767-200ER zerbricht nach der Notwasserung bei den Komoren und sinkt. 125 der 175 Insassen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ernst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ernst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ernst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ernst (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13580.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Iris Eugenia Ernst (1916-1996)".