Navorska tree » Giulah Alberta Wagner (1888-1961)

Persönliche Daten Giulah Alberta Wagner 

  • Alternative Namen: Giola Wagoner Ernst, Giola Alberta Wagoner
  • Sie ist geboren am 25. September 1888 in York Twp., Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 22. April 1961 in Blosser Nursing Home, Wauseon, Fulton Co., OH, sie war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2014.

Familie von Giulah Alberta Wagner

Sie ist verheiratet mit George Raymond Ernst.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1908 in Henry Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

George Raymond Ernst oo Giulah Alberta Wagner

Marriage source: Gasche, Francita Brown, Ancestors of Iris Eugenia Ernst, (Morenci MI, F.B.G., mailed 8 Nov 2001)

'Iris Eugenia Ernst b. April 10, 1916 in Henry Co., Ohio m: June 05, 1937 in South Bend, Indiana d. July 15, 1996 in Wauseon, Fulton Co., Ohio [father] George Raymond Ernst b: April 20, 1883 in Henry Co., Ohio m: December 27, 1908 d: July1965 in Fulton Co., Ohio [mother] Giulah Alberta Wagner b: September 23, 1888 in Fulton Co., Ohio d: April 22, 1961 in Fulton Co., Ohio ...'

N.N., Jon, Ancestors Descendants and Relatives of Martha Jane Stout and Harvey Samuel Jaques, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jaques-jacques&id=I01486, vii Aug MMIX)

"... George Raymond ERNST Sex: M Birth: 20 APR 1883 in Ridegville, Henry co., Ohio Death: 10 JUL 1965 in State Hospital, Toledo, Lucas Co., Ohio ... Marriage 1 Giulia Alberta WAGNER b: 23 SEP 1888 in Fulton Co., Ohio Married: 27 DEC 1908 in Henry Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Iris Eugenia Ernst  1916-1996 


Notizen bei Giulah Alberta Wagner

Giulah Alberta Wagner

Source: Author: Gasche, Francita Brown, Title: Ancestors of Iris Eugenia Ernst, (Publication location: Morenci MI, Publisher: F.B.G., Publication date: mailed viii Nov MMI)

"Iris Eugenia Ernst b. April 10, 1916 in Henry Co., Ohio m: June 05, 1937 in South Bend, Indiana d. July 15, 1996 in Wauseon, Fulton Co., Ohio

[father] George Raymond Ernst b: April 20, 1883 in Henry Co., Ohio m: December 27, 1908 d: July 1965 in Fulton Co., Ohio [mother] Giulah Alberta Wagner b: September 23, 1888 in Fulton Co., Ohio d: April 22, 1961 in Fulton Co., Ohio ...'

Giulah's parents: Wallace Wagner & Jennie Armstrong

Author: N.N. (last name not known), Jon, Title: "Ancestors Descendants and Relatives of Martha Jane Stout and Harvey Samuel Jaques," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jaques-jacques&id=I01486, Publication date: vii Aug MMIX), Repository: The Cloud

"... Giulia Alberta WAGNER Sex: F Birth: 23 SEP 1888 in Fulton Co., Ohio Death: 22 APR 1961 in Blosser Nursing Home, Wauseon, Fulton Co., Ohio

Father: Wallace M. WAGNER b: 27 AUG 1864 in Napoleon, Henry County, Ohio Mother: Jennie May ARMSTRONG b: 28 JUL 1869 in Henry Co., Ohio

Marriage 1 George Raymond ERNST b: 20 APR 1883 in Ridegville, Henry co., Ohio Married: 27 DEC 1908 in Henry Co., Ohio

Children

1. Gerald Edmond ERNST b: 04 SEP 1910 in Henry Co., Ohio 2. Iris Eugenia ERNST b: 10 APR 1916 in Henry Co., Ohio 3. Orville Dariel ERNST b: 10 JAN 1918 in Liberty Center, Henry Co., Ohio 4. Pauline Eleanor ERNST b: 08 OCT 1920 in Fulton Co., Ohio"

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 161, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH.

"Wagoner, Giola Date of Birth September 25, 1888 City/Town/twshp/State: York Sex: Fem. Father's Name: Wallace Wagoner Mother's Name: Jessie Serrick Residence of Parents: York" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Giulah Alberta Wagner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Giulah Alberta Wagner

Giulah Alberta Wagner
1888-1961

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1888 war um die 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1908 lag zwischen -10,6 °C und -4,5 °C und war durchschnittlich -7,8 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
    • 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.
  • Die Temperatur am 22. April 1961 lag zwischen 10,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Durch den Beschuss von Californium mit Bor-Kernen durch die Wissenschaftler Albert Ghiorso, Torbjorn Sikkeland, Almon E. Larsh und Robert M. Latimer wird an der Berkeley-Universität in Kalifornien ein Übergangsmetall entdeckt, das später nach dem Physiker Ernest Lawrence den Namen Lawrencium erhält.
    • 1. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung eines zweiten deutschen Fernsehprogramms. Mit dem Sendebetrieb des ZDF gehen ihr aber die Frequenzen dieser Senderkette im Jahr 1963 verloren.
    • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
    • 17. Oktober » Eine Demonstration von 30.000 Algeriern in Paris gegen eine wegen des Algerienkrieges über sie verhängte Ausgangssperre führt zum Massaker von Paris mit einer unbekannten Zahl von Toten, Tausenden von Verletzten und 14.000 Verhaftungen unter der Verantwortung des damaligen Polizeipräfekten Maurice Papon.
    • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.
    • 27. Oktober » Sowjetische und amerikanische Panzer stehen sich am Checkpoint Charlie gegenüber nachdem DDR-Grenzsoldaten Westalliierte daran gehindert hatten den sowjetischen Sektor zu betreten. Am 28. Oktober ziehen sich beide Seiten wieder zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wagner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14975.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Giulah Alberta Wagner (1888-1961)".