Navorska tree » Marian B. Hubbard (1916-2006)

Persönliche Daten Marian B. Hubbard 


Familie von Marian B. Hubbard

Sie ist verheiratet mit Sam Pierson Vreeland.

Sie haben geheiratet am 28. August 1948 in Erie Twp., Monroe Co., MI, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marian B. Hubbard

Marian B. Hubbard

Sources: Author: Vreeland, Robert D.; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Plymouth MI, Publisher: RDV Sr., Publication date: iv June MCMLXXXI).

Author: NN (anonymous), Title: "Marian H. Vreeland," (Publication site: Ann Arbor MI, Publisher: Ann Arbor News, Publication date: xxvi May MMVI)

https://obits.mlive.com/us/obituaries/annarbor/name/marian-vreeland-obituary?id=13901842

"Marian H. Vreeland

Marian Vreeland Obituary
Vreeland, Marian H. (formerly of Britton, MI and Spring Hill, Florida) Age 89, died Wednesday, May 24, 2006 at Arbor Hospice in Ann Arbor. Marian was born June 16, 1916 in Samaria, Michigan the daughter of Joel and Florence (McClain) Hubbard. She married Sam Vreeland on August 28, 1948 and he survives. In her working years Marian as sisted several Doctors in Toledo, Ohio. In retirement she enjoyed golfing and travelling with Sam. In addition to her husband Sam, three daughters survive her, Nancy (Randy) Frazier of Columbus, KS, Sarah (Ira) Mark of Ann Arbor and Amy (Art Bodkin) of Greenfield, IN. Five granddaughters, Lori (Dane) Schimmel, Jamie (Ben) Washburn, Sarah Smith, Lindsay Smith and Rachel Mark and two great grandsons, Zane Schimmel and Cooper Washburn. One sister, Elizabeth Mallory, also survives her. In addition to her parents one brother, Joel Hubbard, preceded her in death

Vreeland, Marian H. (formerly of Britton, MI and Spring Hill, Florida) Age 89, died Wednesday, May 24, 2006 at Arbor Hospice in Ann Arbor. Marian was born June 16, 1916 in Samaria, Michigan the daughter of Joel and Florence (McClain) Hubbard. She married Sam Vreeland on August 28, 1948 and he survives. In her working years Marian as sisted several Doctors in Toledo, Ohio. In retirement she en joyed golfing and travelling with Sam. In addition to her husband Sam, three daughters survive her, Nancy (Randy) Frazier of Columbus, KS, Sarah (Ira) Mark of Ann Arbor and Amy (Art Bodkin) of Greenfield, IN. Five granddaughters, Lori (Dane) Schimmel, Jamie (Ben) Washburn, Sarah Smith, Lindsay Smith and Rachel Mark and two great grandsons, Zane Schimmel and Cooper Washburn. One sister, Elizabeth Mallory, also survives her. In addition to her parents one brother, Joel Hubbard, pre ceded her in death. Cremation has taken place; Donations may be made to Arbor Hospice or the charity of ones choice. th. Cremation has taken place; Donations may be made to Arbor Hospice or the charity of ones choice.

Published by Ann Arbor News on May 26, 2006."

Author: Kulesus, Jeffrey Victor; Title: "Marian B. Hubbard," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Jan MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMP1-MSB

"... Marian B. Hubbard Last Changed: January 13, 2019 Jeffrey Victor Kulesus Sex Female ...

Birth 1917 Michigan, ...

Death Deceased

Residence 1930 Bedford, Monroe, Michigan, ...
...
Residence 1940 Bedford Township, Monroe, Michigan, ...

Spouses & Children

Marian B. Hubbard Female 1917-Deceased

Parents and Siblings

Joel Hubbard Male 1889-1976
Florence E McClain Female 1886-Deceased
Marriage 7 November 1914 Erie, Monroe, Michigan, ...

Children (3)

[1] Marian B. Hubbard Female 1917-Deceased
[2] Elizabeth I. Hubbard Female 1920-Deceased
[3] Joel E. Hubbard Male 1924-Deceased"
<>Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marian B. Hubbard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marian B. Hubbard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marian B. Hubbard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Robert D. Vreeland Sr. letter 4June1981.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1916 lag zwischen 5,1 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
  • Die Temperatur am 28. August 1948 lag zwischen 6,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Ceylon, das heutige Sri Lanka, wird innerhalb des Commonwealth of Nations unabhängig von Großbritannien.
    • 15. Mai » Das nach dem Scheitern des UN-Teilungsplan für Palästina am Vortag gegründete Israel wird von den USA, der Sowjetunion und den Vereinten Nationen anerkannt, während mit dem Angriff durch die Armeen Ägyptens, Transjordaniens, Syriens, Libanons und des Irak der Arabisch-Israelische Krieg beginnt.
    • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
    • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
  • Die Temperatur am 24. Mai 2006 lag zwischen 7,5 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Sozialistin Michelle Bachelet wird in einer Stichwahl gegen den Rechtsliberalen Sebastián Piñera zur ersten Staatschefin Chiles gewählt.
    • 22. Januar » Der Konservative Aníbal Cavaco Silva gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Portugal gegen mehrere linke Kandidaten, unter ihnen Mário Soares.
    • 18. Februar » Bei der Preisverleihung der Berlinale wird der Spielfilm Esmas Geheimnis – Grbavica der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
    • 21. Mai » Die Bevölkerung von Montenegro entscheidet sich in einer Volksabstimmung knapp für die Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro, welches sich am 5. Juni in Serbien umbenennt.
    • 23. Juni » Das Musée du quai Branly in Paris wird als nationales französisches Museum für nichteuropäische Kunst eröffnet.
    • 10. August » In Taiwan beginnen Massendemonstrationen gegen den der Korruption beschuldigten Präsidenten Chen Shui-bian.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hubbard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubbard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubbard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubbard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1293.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marian B. Hubbard (1916-2006)".