Navorska tree » Joel Hubbard (1889-1976)

Persönliche Daten Joel Hubbard 

  • Er wurde geboren am 28. August 1889 in Bedford Twp., Monroe Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Karen Harris, Jeffrey Victor Kulesus, R. Combs, et al.
  • Er ist verstorben Juli 1976 in Temperance, Monroe Co., MI, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juli 1976 in Erie Twp., Monroe Co., MI (Brigham Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2023.

Familie von Joel Hubbard

Er ist verheiratet mit Florence E McClain.

Sie haben geheiratet am 7. November 1914 in Erie Twp., Monroe Co., MI, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marian B. Hubbard  1916-2006 


Notizen bei Joel Hubbard

Joel Hubbard

Sources: Author: Karen HarrisKaren Harris; KulesusJeffreyVictorKulesusJeffreyVictor; rcombsrcombs; et al.; Title: "Joel Hubbard," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Jan MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/M6FN-R4P

"... Joel Hubbard Last Changed: June 10, 2012 E. F. Snyder Sex Male

Birth 28 August 1889 Bedford Township, Monroe, Michigan, ... Last Changed: January 13, 2019 Jeffrey Victor Kulesus

Death July 1976 Temperance, Monroe, Michigan, ... Last Changed: June 24, 2013 R. Combs

Residence 1900 Bedford township, Monroe, Michigan, ...
Residence 1910 Bedford Township, Monroe, Michigan, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Monroe, Michigan, ...
Residence 1930 Bedford Township, Monroe, Michigan, ...
...
Residence 1940 Bedford Township, Monroe, Michigan, ...
Military Draft Registration 1942 Bedford Township, Monroe, Michigan, ...
Residence Bedford Township, Monroe, Michigan, ...

Spouses & Children

Joel Hubbard Male 1889-1976
Florence E McClain Female 1886-Deceased
Marriage 7 November 1914 Erie, Monroe, Michigan, ...

Children (3)

[1] Marian B. Hubbard Female 1917-Deceased
[2] Elizabeth I. Hubbard Female 1920-Deceased
[3] Joel E. Hubbard Male 1924-Deceased

Parents & Siblings

Edward H. Hubbard Male 1862-1941
Blanche Weeks Female 1864-Deceased
Marriage 4 January 1888 Temperance, Monroe, Michigan, ...

Children (5)

[1] Hubbard Female 1888-1888
[2] Joel Hubbard Male 1889-1976
[3] Samuel Hubbard Male 1891-1900
[4] Roy Erskine Hubbard Male 1893-1953
[5] Winford Ralph Hubbard Male 1894-1957"

Author: Lemon, James; Title: "Joel Hubbard," (Publication site: Erie Twp., Monroe Co., MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii July MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/28224573/joel-hubbard

"Photo [stone shared with Florence M. Hubbard] added by James Lemon

Joel Hubbard Birth 1889 Death 1976 (aged 86-87) Burial Brigham Cemetery Erie Township, Monroe County, Michigan, USA Memorial ID 28224573

Created by: James Lemon Added: 12 Jul 2008 Find a Grave Memorial ID: 28224573"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joel Hubbard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joel Hubbard

Joel Hubbard
1889-1976

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1889 war um die 14,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
  • Die Temperatur am 7. November 1914 lag zwischen 4,9 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hubbard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubbard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubbard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubbard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46877.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joel Hubbard (1889-1976)".