Navorska tree » Gustav Fredric Oehler (1883-1940)

Persönliche Daten Gustav Fredric Oehler 

  • Er wurde geboren am 29. September 1883 in Yellow Bank, Lac qui Parle Co., MN.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in Immanuel Luth. Chr., Yellow Bank Twp., Lac qui Parle Co., MN.
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1940 in his home, Odessa Twp., Big Stone Co., MN, er war 56 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2012.

Familie von Gustav Fredric Oehler

Er ist verheiratet mit Lydia Fredia Neuschwander.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1909 in Yellow Bank Twp., Lac qui Parle Co., MN, er war 25 Jahre alt.

Gustav Fredric Oehler oo Lydia Fredia Neuschwander

Marriage source: N.N., 67858, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Gustav OEHLER Sex: M Birth: 29 SEP 1883 in Yellow Bank, Lac Qui Parle County, MN Death: 30 MAY 1940 in Odessa Twp, Big Stone Co, MN

Father: Tobias OEHLER b: 5 JAN 1856 in Botenheim, Neckar, Wurtemburg, Germany Mother: Albertina NINNERMAN b: 23 DEC 1856 in Germany

Marriage 1 Lydia NEUSCHWANDER Married: 24 FEB 1909 in Yellowbank Twp, Lac Qui Parle, MN' <>

Kind(er):

  1. Earl Milton Oehler  1915-1984 


Notizen bei Gustav Fredric Oehler

Gustav Fredric Oehler

Source: Johnson, Katherine, Oehler/Green FGS, (Milbank SD, KOWJ, xi Sept MCMXCI) for name = Gustav Fredric Oehler

N.N., 67858, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Gustav OEHLER Sex: M Birth: 29 SEP 1883 in Yellow Bank, Lac Qui Parle County, MN Death: 30 MAY 1940 in Odessa Twp, Big Stone Co, MN

Father: Tobias OEHLER b: 5 JAN 1856 in Botenheim, Neckar, Wurtemburg, Germany Mother: Albertina NINNERMAN b: 23 DEC 1856 in Germany

Marriage 1 Lydia NEUSCHWANDER Married: 24 FEB 1909 in Yellowbank Twp, Lac Qui Parle, MN'

Hinders, Steve, Hinders data base on Ancestry.com, (Pub. location unknown, http://trees.ancestry.com/tree/41220/story/8faf1888-f0f3-44d2-b423-195664de9ad6?o_iid=41125&o_lid=41125&o_sch=Web+Property, posted xii June MMXII)

"Obituary Gustav was confirmed in the Lutheran faith in the Immanuel Lutheran Church of Yellowbank Twp.

They made their home in Yellowbank township until 1915 when they moved to another farm in Odessa township.

Gustav died at his home in Odessa, MN. Buried Odessa Cemetery, Odessa, Lac Qui Parle Co, MN.

Survived by: wife, Lydia; three daughters: Luella Klepel of Ortonville, MN; Myrtle Pomernke of Odessa, MN and Pearl at home; one son, Earl of Ortonville, MN; four grandchildren; three sisters: Bertha Zempel of Big Stone City, SD; MarthaBeutler of Nessau, MN and Lilly Oehler of Ortonville, MN; four brothers: Arthur of Milbank, SD; Emil of Ortonville, MN and Paul and Walter of Big Stone City, SD."

It is my hypostheis this is only a fragment of the total obituary. - D.A. Navorska - xiv June MMXII - Irving TX <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustav Fredric Oehler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gustav Fredric Oehler

Gustav Fredric Oehler
1883-1940

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1883 war um die 15,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1909 lag zwischen -4.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1940 lag zwischen 10,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
    • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
    • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
    • 7. September » In der Luftschlacht um England beginnt während des Zweiten Weltkriegs die deutsche Luftwaffe mit ihren Tag- und Nachtangriffen auf London und andere britische Städte.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oehler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oehler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oehler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oehler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1219.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Gustav Fredric Oehler (1883-1940)".