Navorska tree » Lydia Fredia Neuschwander (1889-1976)

Persönliche Daten Lydia Fredia Neuschwander 


Familie von Lydia Fredia Neuschwander

Sie ist verheiratet mit Gustav Fredric Oehler.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1909 in Yellow Bank Twp., Lac qui Parle Co., MN, sie war 19 Jahre alt.

Gustav Fredric Oehler oo Lydia Fredia Neuschwander

Marriage source: N.N., 67858, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

'... Gustav OEHLER Sex: M Birth: 29 SEP 1883 in Yellow Bank, Lac Qui Parle County, MN Death: 30 MAY 1940 in Odessa Twp, Big Stone Co, MN

Father: Tobias OEHLER b: 5 JAN 1856 in Botenheim, Neckar, Wurtemburg, Germany Mother: Albertina NINNERMAN b: 23 DEC 1856 in Germany

Marriage 1 Lydia NEUSCHWANDER Married: 24 FEB 1909 in Yellowbank Twp, Lac Qui Parle, MN' <>

Kind(er):

  1. Earl Milton Oehler  1915-1984 


Notizen bei Lydia Fredia Neuschwander

Lydia Fredia Neuschwander

Source: Johnson, Katherine, Oehler/Green FGS, (Milbank SD, KOWJ, xi Sep MCMXCI) for name = Lydia Fredia Neuschwander

Wood, Michael, ancestry.com family tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvi Mar MMVI)

'... Lydia Frieda NEUSCHWANDER ... Sex: F Birth: 14 Mar 1889 in Lac Qui Parle, L-Q-Pr, Minnesota Death: 28 May 1976 Note: Ancestral File Number: 3TBH-D0

Father: Jacob (Jakob) Peter NEUSCHWANDER b: 7 Mar 1858 in Brackenheim, Wurtt, Germany Mother: Louise NEUSCHWANDER b: 24 Feb 1862 in Botenheim, Wurtt, Germany

Marriage 1 Gustav OEHLER Married: 24 Feb 1909'

Oehler, Michael Todd, e-mail subject, Oehler Family attachment Oehler Family Tree Drafting 2a.doc, (San Diego, CA, MTO, xviii Feb MMIX)

"... Lydia Fredia Neuschwander 14 Mar 1889 Lac Qui Parle Minnesota 28 May 1976 Ortonville Minnesota Burial Ortonville Minnesota ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Fredia Neuschwander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Fredia Neuschwander

Lydia Fredia Neuschwander
1889-1976

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1889 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1909 lag zwischen -4.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
    • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1976 lag zwischen 8,1 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Eckhard Dagge wird als erster Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg Profiweltmeister im Boxen (WBC, Weltergewicht).
    • 20. Juli » Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
    • 28. Juli » Im chinesischen Tangshan kommen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 nach offiziellen Angaben 242.000 Menschen ums Leben, inoffiziell sogar bis zu 800.000.
    • 6. Oktober » Der chinesische Staatschef Hua Guofeng lässt die „Viererbande“ verhaften und läutet damit das Ende der Kulturrevolution in der Volksrepublik China ein.
    • 29. Oktober » Erich Honecker wird von der Volkskammer der DDR zum Staatsratsvorsitzenden gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1886 » Richard Gaettens, deutscher Numismatiker
  • 1887 » Ernst Goll, österreichischer Dichter
  • 1887 » Julius Außenberg, österreichischer Filmproduzent, Filmkaufmann und Filmmanager
  • 1887 » Leon Schiller, polnischer Theaterregisseur und Theatertheoretiker
  • 1887 » Sylvia Beach, US-amerikanische Buchhändlerin und Verlegerin in Paris
  • 1888 » Knud Ahlborn, deutsche Persönlichkeiten der frühen Jugendbewegung

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neuschwander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neuschwander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neuschwander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neuschwander (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1220.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lydia Fredia Neuschwander (1889-1976)".