Navorska tree » Jacob B. Fashbaugh (1834-1892)

Persönliche Daten Jacob B. Fashbaugh 


Familie von Jacob B. Fashbaugh

Er ist verheiratet mit Charity Ann Cole.

Sie haben geheiratet rund 1851 in fortasse, somewhere In OH.

Jacob B. Fashbaugh oo Charity Ann Cole

Marriage sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI) pg. 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry writes, " Charity [Cole] married Jacob B. Fashbaugh."
<>

Notizen bei Jacob B. Fashbaugh

Jacob B. Fashbaugh

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Crescent City CA, T.K., June MCMXCI), pg 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry writes, 'Charity [Cole] married Jacob B. Fashbaugh.'

Fulton Co., OH Gen. Soc. web site, WILLS Copied from BARBER'S ABSTRACT BOOK Volumes I & 2 Fulton County, Ohio, viewed iv July MMII

'52. JOHN FASHBAUGH of Fulton Township Recorded in Volume I, page 185 Signed September 2, 1856 Probated August 20, 1859 Devises to his wife in lieu of dower, the use of the home farm of 160 acres, in township of Fulton, as long as sheremains his widow, at her death, farm is to go to the sons: DANIEL & JACOB B. FASHBAUGH to be charged with the payment of $500.00 to JOHN Q. & ELI B., my sons, (to each of them) and of $281 to each of my grandchildren: MARY ANN &ELIZABETH ANN FRAKER;- and if DANIEL W. shall died before death of my wife, the ELI P. shall take his place. If JACOB B. FASHBAUGH shall died before his wife, the ELI P. shall take his place. But if both DANIEL W. & JACOB B should died,then to go to ELI P. & JOHN Q.'

1890 Fulton Co., OH Special Census of Union Veterans, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIII), pg. 17, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Fashbaugh, Jacob B.: 1st Lt. Co. H, 130th OVI, 2 May 1864-22 Sep 1864, 1 y2m12d; and 2nd lt. Co. C, 75 ONG. 30 Oct 1863-2 May 1864. Delta, OH. Sunstroke, Reënlisted. (YK4)'

www.rootsweb.com/~ohfulton, On-line copy of Jacob B. Fashbaugh obiit, (Fulton Co., OH, FCCOGS, read xvi Feb MMIII)

'Obituary of Jacob Fashbaugh'

'... Jacob B. Fashbaugh who departed this life Nov. 8, 1892 at his late home on Front St. ... cancer of the liver ... born in Lawrence Township, Tuscarawas Co., O. June 5th, 1834 ... The most of his life, or about 48 years, has been spentin and around Delta ... About the year 1851 Mr. Fashbaugh was united in marriage to Miss Charity A. Cole by whom five children were born of whom four remain with us ... death taking her away from the scene ... our brother took again untohimself another wife in the person of Miss Marian Batdorf [21 Sep 1865] ... The funeral services were held at the Presbyterian church on Sabbath, Nov. 13, 1892 at 2 p.m. conducted by the pastor W. W. Tait, who preached from Acts vi, 12.After the service, the Masonic and G. A. R. fraternities took charge of his remains ...'

The obiit for Mrs. Maria Fashbaugh being buried beside her husband in Greenlawn Cem.

Fulton County, Ohio Death Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton OH, FCCOGS, MMIX), pgs. 41 & 42, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 41, Line 18]

"Male Fashbaugh, J. B. age 58 Death: Nov. 8, 1892 Ohio Fulton York Occupation farmer"

[Pg. 42, Line 18]

"married Birth: Ohio County Wayne Cause of Death: Cancer Residence: Delta" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob B. Fashbaugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob B. Fashbaugh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob B. Fashbaugh

Jacob B. Fashbaugh
1834-1892

± 1851

Charity Ann Cole
1833-< 1865


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1834 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
  • Die Temperatur am 8. November 1892 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. November 1892 war um die 7,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fashbaugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fashbaugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fashbaugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fashbaugh (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12038.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jacob B. Fashbaugh (1834-1892)".