Navorska tree » John Fashbaugh (1801-1859)

Persönliche Daten John Fashbaugh 

  • Er wurde geboren am 9. Juni 1801 in Beaver Co., PA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mark Lozer, J. C. Wales, & James Karg
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1859 in Fulton Twp., Fulton Co., OH, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. Juli 1859 in Fulton Union Cem., Fulton Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2020.

Familie von John Fashbaugh

Er ist verheiratet mit Elizabeth Engal.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1822 in Tuscarawas Co., OH, er war 21 Jahre alt.

John Fashbaugh oo Elizabeth 'Angel' Engal

Marriage source: Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Fulton Co., OH, http://wc.rootsweb.com, x Feb MMIII)

'... Elizabeth (Angel) ENGAL ... Marriage 1 John FASHBAUGH ... Married: 19 DEC 1822 ...' <>

Kind(er):

  1. Jacob B. Fashbaugh  1834-1892

Ereignis (Alt. Marriage) am 19. Dezember 1822 in Tuscarawas Co., OH .


Notizen bei John Fashbaugh

John Fashbaugh

Source: Author: Lozer, Mark, Title: "Surnames of Fulton County Ohio and Before," (Publication location: Wauseon, Fulton Co., OH, Publisher: RootsWeb, Publication date: x Feb MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Elizabeth (Angel) ENGAL
...
Marriage 1 John FASHBAUGH ... Married: 19 DEC 1822
..."

Author: NN (family name not given), Glenn, Title: "Biddle Branches & Twigs," (Publicatin location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx May MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=premier2&id=I10537

"... John Fashbaugh Sex: M Birth: 9 JUN 1801 in Beaver Co., Pennsylvania Death: 14 JUL 1859 in Fulton County, Ohio

Event: Census: Head 15 AUG 1850 Fulton Twp., Fulton Co., Oh-age 49 1

Note: 1850 Census, list real estate $2,5000, born PA., Included in John's house hold are 2 Grandchildren (Per Will), Mary Fraker age 3, OH. and Elizabeth Fraker age 1, OH., also included in househould are, Amanda Cole age 12, OH., Jacob Miller age 21, Laborer, PA., John Miller age 21, Laborer, PA., (May be son John Q. Fashbaugh) William Smith age 19, Laborer, OH Daughter-in-law Lana (Eli's Wife) age 21, OH.

Recorded in Volume I, page 185 Signed September 2, 1856 Probated August 20, 1859 Devises to his wife in lieu of dower, the use of the home farm of 160 acre s, in township of Fulton, as long as she remains his widow, at her death, farm is to go to the sons: DANIEL & JACOB B. FASHBAUGH to be charged wi th the payment of $500.00 to JOHN Q. & ELI B., my sons, (to each of the m) and of $281 to each of my grandchildren: MARY ANN & ELIZABETH ANN FRAKE R;- and if DANIEL W. shall died before death of my wife, the ELI P. shall take his place. If JACOB B. FASHBAUGH shall died before his wife, the E LI P. shall take his place. But if both DANIEL W. & JACOB B should died, then to go to ELI P. & JOHN Q.

Marriage 1 Elizabeth (Engal) Angel b: ABT 1803 in Bedford co., Pennsylvania Married: 19 DEC 1822

Children

1. John Q. Fashbaugh
2. Lydia A. Fashbaugh
3. Eli Perry Fashbaugh b: ABT 1825 in Ohio
4. Daniel Fashbaugh b: ABT 1830 in Ohio
5. Jacob B. Fashbaugh b: 5 JUN 1834 in Lawrence Twp., Tuscawarus Co. Ohio

Sources:

1. Title: 1850 U. S. Federal Census, Ohio Note: 2nd Source Repository: Note: Genealogy.com/Ancestry.com Media: Internet Page: Image 14, Ln 24, dw 529, fm 531"

Enumerator: Wales, J. C., Ass't Marshall, Title: «u»1860 Fulton Co., OH Mortality Schedule«/u», (Publication location: Fulton Twp., Fulton Co., OH, Publisher: U.S. Gov't, Publication date: i June MDCCCLX), Reel T-1159-29, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Line 7. John Fashbauge age 58, male white, free, married, b. PA d. in July Farmer, Consumption, length of illness, 49 days"

Editor: NN (anonymous), Title: «u»TOMPSTONE INSCRIPTIONS FULTON COUNTY OHIO«/u», Vol. II, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pgs. 40 & 49, Repository: Dallas, TX pub. lib.

[Pg. 40, Col. 1]

"FULTON UNION CEMETERY - FULTON TOWNSHIP

LOCATION: The Fulton Union cemetery is located approximately four miles west of Swanton, ..."

[Pg. 49, Col. 2]

"Row 40:
FASHBAUGH, John (f) 15 Jul 1859 Ae 58y-3m-5d
Elizabeth (m) w/o John Fashbaugh
13 Mar 1873 Ae 70y-3m-13d"

Author: Karg, James, Title: "John Fashbaugh Jr.," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xi May MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2WJ-4ZQ

"... John Fashbaugh Jr. Sex Male Birth 9 June 1801 Beaver, Pennsylvania, United States Death 15 July 1859 Fulton Township, Fulton, Ohio, United States Burial 1859 Delta, Fulton, Ohio, United States of America

Spouses and Children

John Fashbaugh Jr. 1801-1859
Marriage: 17 December 1822 Tuscarawas, Ohio, United States
Elizabeth Angel 1803-1873

Children of Elizabeth Angel and John Fashbaugh Jr. (5)

[1 m] John Q. Fashbaugh 1824-1882
[2 m] Eli Fashbaugh 1825-1896
[3 f] Lydia Ann Fashbaugh 1827-1848
[4 m] Daniel Webster Fashbaugh 1829-1903
[5 m] Jacob B Fashbaugh 1834-1892

Parents and Siblings

John Fashbaugh 1762-1848
Marriage: about 1800 Beaver, Pennsylvania, United States
Sarah 1770-1858

Children of Sarah and John Fashbaugh (8)

[1 m] John Fashbaugh Jr. 1801-1859
[2 f] Elizabeth Fashbaugh 1803-Deceased
[3 f] Margaret Fashbaugh 1805-1854
[4 f] Catharine Fashbaugh 1807-1836
[5 m] Jacob Fashbaugh 1811-1877
[6 f] Mary Fashbaugh 1812-1888
[7 m] George Fashbaugh 1816-1877
[8 f] Susanna Fashbaugh 1819-1897"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Fashbaugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Fashbaugh

John Fashbaugh
1801-1859

1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1801 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1822 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1859 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Magenta unterliegt das Kaisertum Österreich dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich.
    • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fashbaugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fashbaugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fashbaugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fashbaugh (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15256.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Fashbaugh (1801-1859)".