Navorska tree » Martha Rose Tappan (1912-1991)

Persönliche Daten Martha Rose Tappan 

  • Alternative Namen: Martha Raker Hill, Martha Tappan Raker
  • Sie ist geboren am 3. Juni 1912 in Delta, Fulton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 12. Februar 1991 in Columbus, Franklin Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Walter B. Tappan und Della O. Fauble
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2011.

Familie von Martha Rose Tappan

Sie ist verheiratet mit Thomas E. Raker.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1929 in Fulton Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Thomas E. Raker oo Martha Rose Tappan

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1994, (Swanton OH, FCCOGS, 1994), pg 235

'Raker, Thomas E. Tappan, Martha Rose 21 Jan 1929 XIII-306' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Martha Rose Tappan

Martha Rose Tappan

Source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, 1994), pg 235

'Raker, Thomas E. Tappan, Martha Rose 21 Jan 1929 XIII-306'

13 Jan 1920 Delta Vlg York Twp Fulton Co OH census, pg 4B-236

'62, Delta St, X, 117, 123, Tappan, Walter B, Head, rents, male, white, ae 45, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Carpenter, House, W 63, Della, wife, fem, ae 40, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ=None 64, Herbert D, son, male, white, ae 22, single, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ=Laborer, Farm, W 65, Martha R, daug, fem, white, ae 7, single, in sch, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ=None 66, Florence L, daug, fem, white, ae 2 10/12, single, cannot read, can write, b. OH, parents b. OH, occ=none'

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., 10 Ap 1930), e.d 26-21. sheet 7A-130

'5, 513 Wood St ... Raker, Thomas E, Head ...ae 19, married, ae 18 at 1st marriage ... 6, Martha R, wife, fem, white, ae 17, married, ae 16 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=none 7, Joan M, Daug ... ae 9/12 ... b. OH ...'

Pfiester, Carolyn M., Letter to David A. Navorska, (Bryan OH, C.M.P., 2DecMM)

'... Dad ... said Walter Tappan was Martha's dad. Martha had a brother by the name of Dorr. Dad said his father, George Eicher (my grandfather) threw Dorr into a cattle tank because he was picking on him (George).'

Possible:

OHDI: 'RAKER MARTHA E County FULTON Death date: 1/6/1936 Vol 8024 Cert 2641'

SSDI: 'MARTHA RAKER Last SS address of record: 17261 S. Mountain, Franklin, PA b. 5 Sep 1912 d. 15 Dec 1989 Iss: PA (1975)'

Because Thomas died so young, possibly Martha remarried & has some other name.

Martha's parents: Walter B. & Della (Fauble) Tappan

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12003, xxix July MMXI)

"... Martha Rose TAPPAN Sex: F Birth: 3 JUN 1912 in Delta, Fulton Co, Ohio Note: marr record has year as 1913

Census: 1920 Walter Tappan HH, Delta, Fulton Co, Ohio

Death: 12 FEB 1991 in Columbus, Franklin Co, Ohio NAMM: Raker

Note: surname Hill at time of death Change Date: 29 JUL 2011

Father: R. B. Walter TAPPAN b: 7 JUN 1874 in Ohio Mother: Della O. FAUBLE b: 1879 in Ohio

Marriage 1 Thomas E. RAKER b: 19 SEP 1910 in Delta, Fulton Co, Ohio Married: 21 JAN 1929 in Fulton Co, Ohio Note: by L H Deyo, JP, Wauseon" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Rose Tappan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Rose Tappan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Rose Tappan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1912 lag zwischen 9,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
      • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
      • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1929 lag zwischen 0.4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
      • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
      • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
      • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
      • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1991 lag zwischen -10.1 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Passau vereinigen sich der Deutsche Judo-Bund und der Deutsche Judo-Verband der ehemaligen DDR unter Beibehaltung des Namens Deutscher Judo-Bund.
      • 26. März » Ein Militärputsch beendet in Mali die über 22-jährige Herrschaft von Staatspräsident Moussa Traoré. Oberstleutnant Amadou Toumani Touré fungiert in der Folge als Übergangspräsident bis zu demokratischen Wahlen.
      • 25. April » Der Bundestag billigt einstimmig den am 9. November 1990 unterschriebenen und von der Gegenseite bereits ratifizierten Nachbarschaftsvertrag mit der Sowjetunion.
      • 21. Mai » Der indische Premierminister Rajiv Gandhi kommt in der Nähe von Madras bei einem Bombenattentat ums Leben. Die Selbstmordattentäterin wird den Liberation Tigers of Tamil Eelam zugerechnet.
      • 27. Oktober » Turkmenistan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
      • 31. Dezember » Die Sowjetunion wird nach dem Auflösungsbeschluss vom 8. Dezember offiziell aufgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tappan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tappan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tappan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tappan (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11933.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martha Rose Tappan (1912-1991)".