Navorska tree » Susan Elizabeth Baughman (1865-1954)

Persönliche Daten Susan Elizabeth Baughman 


Familie von Susan Elizabeth Baughman


Notizen bei Susan Elizabeth Baughman

Susan Elizabeth Baughman

Sources: Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-190, Repository: Dallas TX pub. lib.

Mrs. Stringfellow gives dob = 28 Mar 1865 & dod = 17 sep 1854. I have retained the 17 Sept. It may be that only one of the numbers of the year has been corrupted. - D.A. Navorska - xi Dec MCMXCVII-Irving TX

Author: Briggs, Rochelle Lynn; Schriner, Teri; Van Allen, Bart; et al.; Title: "Susan Elizabeth Baughman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Aug MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHNH-MTS

"... Susan Elizabeth Baughman Reason: As per Find a Grave Index Last Changed: August 13, 2023 Rochelle Lynn Briggs Sex Female Last Changed: June 2, 2012 Donna Coultas

Birth 28 March 1865 York, Pennsylvania, ... Last Changed: August 13, 2023 Rochelle Lynn Briggs

Christening 30 SEP 1865 Saint Matthews Lutheran Church, Hanover, York, Pennsylvania Last Changed: June 2, 2012 ...

Death 14 September 1954 York, Pennsylvania, ... Reason Find A Grave Memorial# 63301713 Last Changed: June 3, 2018 Teri Schriner

Burial Mount Olivet Cemetery, Penn Township, York, Pennsylvania, ... Reason: Find A Grave Memorial# 63301713 Last Changed: June 3, 2018 Teri Schriner

Alternate Name Birth Name Susan Elizabeth Baughman

Residence 1870 Westminster, Carroll, Maryland, ...

Parents & Siblings

Rudolphus F. Baughman Male 1837-1919 LHNH-M2R [<-blood rel.]
Catherine Naomi Fleagle Female 1838-1871 LHNH-MP2
Marriage 19 Jan 1859 Hanover, York, Pennsylvania, ...

Children (8)

[1] Harriet Baughman Female 1852-1912 KZNL-GGR
[2] Harry Fleagle Baughman Male 1860-1860 LHFP-DSG
[3] Ellsworth Scott Baughman Male 1861-1947 LHFP-DSD
[4] Gilbert Warren Baughman Male 1863-1940 LHFP-838
[5] Susan Elizabeth Baughman Female 1865-1954 LHNH-MTS
[6] Alice Anna Baughman Female 1867-1951 LHNH-MJM
[7] Ada Kate Baughman Female 1869-1948 LD7H-HV2
[8] Sarah Margarett Baughman Female 1870-1909 LD7H-H5B"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susan Elizabeth Baughman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susan Elizabeth Baughman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susan Elizabeth Baughman

Anna Alwood
1803-1853

Susan Elizabeth Baughman
1865-1954


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1865 war um die -3.3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
      • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
      • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
      • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
      • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • Die Temperatur am 30. September 1865 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. September 1954 lag zwischen 8,2 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Österreich besiegt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 7:5; das trefferreichste Spiel bei einer WM-Endrunde geht als Hitzeschlacht von Lausanne in die Geschichte ein.
      • 20. Juli » Otto John, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, setzt sich in die Deutsche Demokratische Republik ab.
      • 21. August » Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karlfranz Schmidt-Wittmack setzt sich in die DDR ab.
      • 21. August » In São Paulo wird der zur 400-Jahr-Feier geschaffene Parque do Ibirapuera für die Bevölkerung zur Nutzung freigegeben.
      • 26. September » Der Untergang des japanischen Fährschiffs Toya Maru fordert 1.153 Menschenleben.
      • 19. Oktober » Ägypten und Großbritannien schließen das Suez-Abkommen, das den Abzug stationierter britischer Streitkräfte innerhalb von zwanzig Monaten vorsieht. Das internationale Statut der Sueskanalzone erkennt Ägypten im Vertrag an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baughman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baughman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baughman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baughman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11732.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Susan Elizabeth Baughman (1865-1954)".