Navorska tree » Katherine Carolina Bergmeier (1899-1988)

Persönliche Daten Katherine Carolina Bergmeier 

  • Alternative Name: Wollenburg
  • Sie ist geboren am 10. März 1899 in Clatonia, Gage Co., NE.
  • Sie ist verstorben am 12. November 1988 in DeWitt, Saline Co., NE, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. November 1988 in Oak Grove Cem., DeWitt, Saline Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2007.

Familie von Katherine Carolina Bergmeier

Sie ist verheiratet mit Otto Ernest (or Ernst) Wollenburg.

Sie haben geheiratet am 10. April 1918 in Zion Luth. Chr., Clatonia, Gage Co., NE, sie war 19 Jahre alt.

Otto Ernest Wollenburg oo Katherine Carolina Bergmeier

Marriage source: Obiit for Raymond Ernest Wollenburg Feb 1999

'In Loving Memory of Raymond Ernest Wollenburg

Ray Wollenburg was born July 3, 1920 on a farm near DeWill, Nebraska to Otto and Catherine Bergmeir Wollenburg. ...'

Young, Diane, YOUNG-CORBIN-HAGEMEIER-SCHLAKE and German Immigrants to Gage County, Nebraska, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xv June MMIV)

'... Otto Ernst Wollenburg ... Marriage 1 Katherine Carolina Bergmeier ... Married: 10 APR 1918 in Zion Lutheran Church, Clatonia, Gage County, Nebraska ...' <>

Kind(er):



Notizen bei Katherine Carolina Bergmeier

Katherine Caroline Bergmeier

Source: Obiit for Raymond Ernest Wollenburg Feb 1999

'In Loving Memory of Raymond Ernest Wollenburg

Ray Wollenburg was born July 3, 1920 on a farm near DeWill, Nebraska to Otto and Catherine Bergmeir Wollenburg. ...'

Young, Diane, YOUNG-CORBIN-HAGEMEIER-SCHLAKE and German Immigrants to Gage County, Nebraska, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xv June MMIV)

'... Katherine Carolina Bergmeier Sex: F Birth: 10 MAR 1899 in Clatonia, Gage County, Nebraska Death: 15 NOV 1988 Burial: Oak Grove Cemetery, DeWitt, Saline County, Nebraska Father: Johann Heinrich Bergmeier b: 25 DEC 1865 in GermanyMother: Caroline Louise Spilker b: 5 OCT 1864 in Blasheim, Westphalen, Preussen

Marriage 1 Otto Ernst Wollenburg b: 27 APR 1886 Married: 10 APR 1918 in Zion Lutheran Church, Clatonia, Gage County, Nebraska

Children

1. Gertrude Wollenburg b: 15 JAN 1919 2. Raymond Walter Wollenburg b: 3 JUL 1920 3. Lucille Wollenburg b: 13 FEB 1922 4. John Wollenburg b: 15 DEC 1923 5. Louise Wollenburg b: 23 AUG 1925 6. Ernest Wollenburg b: 23 MAR 1927 7. Ruth Wollenburg b: 1 NOV 1928 8. Living Wollenburg 9. Living Wollenburg 10. Living Wollenburg 11. Living Wollenburg 12. Living Wollenburg 13. Living Wollenburg'

SSDI: "KATHERINE C WOLLENBURG b. 10 Mar 1899 d. 15 Nov 1988 last res.: 68465 (Wilber, Saline, NE) Issued: Nebraska"

Esch, Don, Wollenburg-Prussia-Wisconsin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxx Dec MMIV)

"... Katherine BERGMEIER Sex: F Birth: 10 MAR 1899 in Clatonia, Gage County, Nebraska Death: 12 NOV 1988 in DeWitt, Nebraska Burial: DeWitt, Nebraska

Marriage 1 Otto Ernest WOLLENBURG b: 27 APR 1886 in Lomira, Wisconsin Married: 10 MAR 1918

Children

1. Living WOLLENBURG 2. Raymond Walter WOLLENBURG b: 3 JUL 1920 in DeWitt Saline Co. Nebraska 3. Living WOLLENBURG 4. John WOLLENBURG b: 15 DEC 1923 in DeWitt Saline Co. Nebraska 5. Living WOLLENBURG 6. Living WOLLENBURG 7. Living WOLLENBURG 8. Living JR. 9. Living WOLLENBURG 10. Living WOLLENBURG 11. Living WOLLENBURG 12. Living WOLLENBURG 13. Living WOLLENBURG" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Carolina Bergmeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Carolina Bergmeier

Katherine Carolina Bergmeier
1899-1988

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1899 war um die -1.5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 3. März » In Frankfurt wird Richard Strauss’ sinfonische Dichtung Ein Heldenleben vom Frankfurter Opern- und Museumsorchester unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
  • Die Temperatur am 10. April 1918 lag zwischen 6,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
    • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
    • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
    • 30. November » Im Akt von Tilsit fordern etwa zwei Dutzend Lietuvininkai die Abtrennung Kleinlitauens von Preußen und die Angliederung an Litauen. Der Akt bildet später die Grundlage für die Besetzung des Memellandes durch Litauen.
    • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
  • Die Temperatur am 12. November 1988 lag zwischen 9,3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Calgary werden die XV. Olympischen Winterspiele eröffnet, die bis zum 28. Februar dauern und damit erstmals 16 Tage und drei Wochenenden umfassen.
    • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
    • 16. April » Die konzertante Uraufführung der Oper Beatrice Cenci von Berthold Goldschmidt findet in London statt.
    • 1. Juni » Beim Grubenunglück von Stolzenbach (Borkener Braunkohlerevier) kommen durch eine Kohlenstaubexplosion 51 Bergleute ums Leben. Sechs Bergleute überleben in 150 Metern Tiefe in einer Luftblase und werden über ein gebohrtes Entlüftungsrohr 65 Stunden nach dem Unglück von einem Mikrofon des Hessischen Rundfunks geortet und am 4. Juni gerettet.
    • 11. September » Nachdem die ursprünglich geplante Uraufführung am 13. November 1869 nicht stattgefunden hat, wird die wiederentdeckte Messa per Rossini, eine Gemeinschaftskomposition mehrerer italienischer Komponisten zum ersten Todestag Gioachino Rossinis, von der Gächinger Kantorei unter der Leitung von Helmuth Rilling beim Europäischen Musikfest Stuttgart uraufgeführt.
    • 18. November » In der DDR wird die Auslieferung der sowjetischen Zeitschrift Sputnik unterbunden. Im Rahmen der sowjetischen Glasnost- und Perestroika-Politik werden der DDR-Führung unerwünschte Informationen in der Zeitschrift verbreitet.
  • Die Temperatur am 15. November 1988 lag zwischen 4,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Das Film-Monumentalwerk Der letzte Kaiser von Bernardo Bertolucci über ein chinesisches Herrscherschicksal erhält bei der Oscarverleihung neun Oscars, unter anderem in den Kategorien Bester Film und Beste Regie.
    • 1. Juli » Verteidigungsminister Manfred Wörner wird als erster Deutscher Generalsekretär der NATO.
    • 10. September » Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt mit ihrem Sieg bei den US Open über die Argentinierin Gabriela Sabatini als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere.
    • 15. November » In Algier wird durch den Palästinensischen Nationalrat, einem Organ der PLO, eine Unabhängigkeitserklärung verkündet. Jerusalem wird als Hauptstadt eines bisher nicht bestehenden Staates Palästina festgelegt.
    • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
    • 21. Dezember » Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen. Am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und hat bisher 2,7 Milliarden US-Dollar an die Hinterbliebenen (und deren Anwälte) gezahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bergmeier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergmeier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergmeier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergmeier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11645.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Katherine Carolina Bergmeier (1899-1988)".