Navorska tree » Margerita (Marguerite) Edith Bowers (1914-1993)

Persönliche Daten Margerita (Marguerite) Edith Bowers 


Familie von Margerita (Marguerite) Edith Bowers

Sie ist verheiratet mit Donald Robert Morrissey.

Sie haben geheiratet am 21. August 1933 in Charlotte, Eaton Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Donald Robert Morrissey oo Margerita Edith Bowers

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg 203 Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. Victor Dale Morrissey  1934-1999 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Steven Rex Morrissey  1945-1986 


Notizen bei Margerita (Marguerite) Edith Bowers

Margerita (Marguerite) Edith Bowers

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City, CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pgs. 203 & 211e, Repository: Dallas TX pub. lib.

On page 211e, Terry spells Marquerite (Morrissey).

SSDI: "MARGUERITE MORRISSEY last SS address of record: 49046 Delton, Barry, MI b. 24 Jan 1914 d. 2 Dec 1993 Iss: MI (before 1951)"

Cf. Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-137, Repository: Dallas TX pub. lib.

Cf. Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA.«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub. Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 317, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree--William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWe.com, Publication date: xviii JulyMMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7384

"... Marguerite Edith BOWERS Sex: F Birth: 24 JAN 1914 in Potterville, Eaton Co, Michigan

Census: 1920 E J Bowers HH, Potterville, Eaton Co, Michigan Census: 1930 Eloan Bowers HH, Potterville, Eaton Co, Michigan Census: 1940 Donald Morrissey HH, Potterville, Eaton Co, Michigan

Death: 2 DEC 1993 in Hope, Barry Co, Michigan Burial: Benton Twp Cem, Benton Twp, Eaton Co, Michigan Change Date: 18 JUL 2012

Father: Eloan John BOWERS b: 22 MAR 1887 in Chesaning, Saginaw Co, Michigan
Mother: Ruby Florence ALWOOD b: 8 FEB 1894 in Potterville, Eaton Co, Michigan

Marriage 1 Donald Robert MORRISSEY b: 11 SEP 1915 in Lansing, Ingham Co, Michigan Married: 21 AUG 1933 in Charlotte, Eaton Co, Michigan"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margerita (Marguerite) Edith Bowers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margerita (Marguerite) Edith Bowers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margerita (Marguerite) Edith Bowers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1914 lag zwischen -11.7 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -6 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Dubliners, ein Zyklus aus 15 Kurzgeschichten von James Joyce, erscheint.
      • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
      • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
      • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
      • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
    • Die Temperatur am 21. August 1933 lag zwischen 12,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
      • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
      • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
      • 4. März » In Österreich kommt es aufgrund einer verfahrenstechnischen Unachtsamkeit zur Beschlussunfähigkeit des Nationalrats, die der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß für einen Staatsstreich nutzt, indem er diese als „Selbstausschaltung des Parlaments“ bezeichnet. Die Zeit des Austrofaschismus beginnt.
      • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
      • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1993 lag zwischen 1,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Mit Janet Reno wird unter US-Präsident Bill Clinton erstmals eine Frau United States Attorney General und damit Leiterin des Justizministeriums.
      • 12. März » Über die amerikanische Ostküste fegt ein drei Tage anhaltender Blizzard, der rund 300 Todesopfer fordern und über 6 Milliarden US-Dollar Sachschaden verursachen wird.
      • 30. April » Die Tennisspielerin Monica Seles wird in Hamburg während des Spiels gegen Magdalena Maleewa Opfer eines Attentates durch den psychisch gestörten Steffi-Graf-„Fan“ Günter Parche. Das Messerattentat zwingt sie zu einer 27-monatigen Pause.
      • 9. Juni » Japans Kronprinz Naruhito heiratet die Bürgerliche Masako Owada.
      • 29. Juli » Das Todesurteil gegen John Demjanjuk wird vom Obersten Gerichtshof in Israel aufgehoben. Es sei nicht zweifelsfrei erwiesen, dass Demjanjuk jener „Iwan“ sei, der im Vernichtungslager Treblinka als Aufseher die Vergasungsanlage betrieben und Häftlinge sadistisch gefoltert habe.
      • 4. November » Jean Chrétien tritt nach dem Sieg der Liberalen in den Unterhauswahlen im Oktober sein Amt als kanadischer Premierminister an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bowers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11353.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Margerita (Marguerite) Edith Bowers (1914-1993)".