Navorska tree » Eloan John Bowers (1887-1943)

Persönliche Daten Eloan John Bowers 

  • Er wurde geboren am 28. März 1887 in Chesaning, Saginaw Co., MI.
  • Er ist verstorben Summer, 1943 in Lansing, Ingham Co., MI, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Summer, 1943 in Benton Twp., Eaton Co., MI (Benton Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2008.

Familie von Eloan John Bowers

Er ist verheiratet mit Ruby Florence Alwood.

Sie haben geheiratet rund 1913 in fortasse, somewhere in MI.

Eloan John Bowers oo Ruby Florence Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 203 for fact of marriage.

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMIII)

'... Eloan John BOWERS Sex: M Change Date: 13 APR 2003 Birth: 28 MAR 1887 in Chesaning, Saginaw Co, Michigan Death: 1943 in Lansing, Ingham Co, Michigan Burial: Benton Twp Cem, Eaton Co, Michigan Occupation: section foreman for railroad

Marriage 1 Ruby Florence ALWOOD b: 8 FEB 1894 in Potterville, Eaton Co, Michigan Married: ABT 1913' <>

Kind(er):

  1. Dorothy Alta Bowers  1916-1993 
  2. Cecil Arden Bowers  1918-2001 
  3. Fern E. Bowers  1920-1926
  4. Betty Lou Bowers  1922-1923
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eloan John Bowers

Eloan John Bowers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 203

Eloan died in the Summer <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eloan John Bowers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eloan John Bowers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1887 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1884 » Fritz Heckert, deutscher Politiker, Abgeordneter im Reichstag
  • 1885 » Marc Delmas, französischer Komponist
  • 1886 » Katharine Parker, australische Pianistin und Komponistin
  • 1886 » Leo Scheu, österreichischer Künstler, akademischer Maler und Grafiker, steirischer Eisläufer
  • 1887 » Kurt Magnus, deutscher Rundfunkpionier und Verwaltungsjurist
  • 1890 » Erwin Mehl, österreichischer Sportwissenschaftler

Über den Familiennamen Bowers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11352.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Eloan John Bowers (1887-1943)".