Navorska tree » Blanche May Shammo (1914-1992)

Persönliche Daten Blanche May Shammo 

  • Alternative Namen: Blanche Sexauer Navorska, Blanch Shammo Sexauer
  • Sie ist geboren am 27. März 1914 in Dalton, Wayne Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rose Navorska
  • Sie ist verstorben am 7. April 1992 in Canton, Stark Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. April 1992 in Sugar Creek Twp., Wayne Co., OH (Dalton Cem.).
  • Ein Kind von William Shammo und Alice Minerva Short
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2024.

Familie von Blanche May Shammo

(1) Sie ist verheiratet mit Harold Clarke Sexauer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. William H. Sexauer  1944-1974


(2) Sie ist verheiratet mit Robert LeRoy Navorska.

Sie haben geheiratet vor 1988 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Robert LeRoy Navorska oo Blanche M. Shammo

Marriage source: Navorska, Rose, Letter to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, ca. MCMLXXXVIII) <>

Notizen bei Blanche May Shammo

Blanche May Shammo or Shamuco

Sources: Author: Navorska, Rose; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: ca. MCMLXXXVIII)

Rose Navorska writes, "Blanche M. Shammo, Sexauer Navorska Dalton O. March 27, 1918 - I can't remember if I ever sent this information on to you." -no date-Lela Rose Bowles Ebel Navorska died 28 Jan 1989

Funeral card for Blanche Navorska by Welch-Sekeres Funeral Home

SSDI by Ancestry.com: "BLANCHE NAVORSKA last SS address of record: 44708 Canton, Stark, OH Born 27 Mar 1904 Died 7 Apr 1992 Iss. OH (before 1951)"

Found on the internet:

"Blance May Navorska b. 27 Mar 1904 d. 7 Apr 1992 Canton, Stark Co., OH"

Blanche's husbands: 1) Harold Clarke Sexauer 2) Robert LeRoy Navorska

Found on Ancestry.com: "Blanche M Navorska born 27 Mar 1918. Residence: 1993 Canton OH"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Blanche May Shammo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Blanche May Shammo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Blanche May Shammo

Blanche May Shammo
1914-1992

(1) 
(2) < 1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1914 lag zwischen 0.7 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
  • Die Temperatur am 7. April 1992 lag zwischen 6,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Ägypter Boutros Boutros-Ghali als UN-Generalsekretär.
    • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
    • 10. Juli » Der panamaische General Manuel Noriega wird in den USA wegen Drogenhandels zu 40 Jahren Haft verurteilt.
    • 28. Oktober » In Hongkong treffen Vertreter der Volksrepublik China und der Republik China auf Taiwan zu dreitägigen politischen Konsultationen zusammen, deren Ergebnis später unter der Bezeichnung „Konsens von 1992“ bekannt wird.
    • 25. November » Das tschechoslowakische Parlament billigt die Auflösung der Tschechoslowakei zum 1. Januar 1993 in die Staaten Tschechien und Slowakei.
    • 22. Dezember » Beim Anflug auf Tripolis stößt eine Boeing 727 der Libyan Arab Airlines mit einer MiG-23 zusammen, wodurch 157 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 10. April 1992 lag zwischen 2,2 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die USS Missouri wird als letztes Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs der United States Navy außer Dienst gestellt.
    • 9. April » Die Conservative Party gewinnt überraschend die ersten Parlamentswahlen in Großbritannien unter dem neuen Premierminister John Major. Die Labour Party unter Neil Kinnock erleidet eine überraschende Niederlage.
    • 25. September » Der Main-Donau-Kanal wird nach 32-jähriger Bauzeit fertiggestellt.
    • 5. Oktober » Lennart Meri wird estnischer Staatspräsident.
    • 19. Oktober » Die beiden Bundestagsabgeordneten Petra Kelly und Gert Bastian (Die Grünen) werden in Bonn tot aufgefunden.
    • 16. November » Nahe der englischen Ortschaft Hoxne wird der bislang größte dokumentierte Hortfund auf den britischen Inseln aus spätrömischer Zeit gemacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Chombo Silva, kubanischer Geiger und Saxophonist
  • 1913 » Klaus Mahnert, österreichischer Politiker
  • 1913 » Theodor Dannecker, deutscher SS-Offizier, Judenreferent, einer der engsten Mitarbeiter von Adolf Eichmanns
  • 1914 » Budd Schulberg, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
  • 1914 » Stanisław Has, polnischer Komponist und Dirigent
  • 1915 » Erik Blumenfeld, deutscher Kaufmann und Politiker, MdL, MdB, MdEP

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shammo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shammo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shammo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shammo (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I106.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Blanche May Shammo (1914-1992)".