Navorska tree » Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt (1883-1956)

Persönliche Daten Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 21. Juli 1883 in Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: J. Clarine Boyken; Ruth & Hans-Georg Boyken; Larry Theadore Wilcken, et al.
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1956 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. Dezember 1956 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Elmwood St. Joseph Cem.).
  • Ein Kind von Ernst Schmidt und Wilhelmina Konig
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2023.

Familie von Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt

Er ist verheiratet mit Lena Boyken.

Sie haben geheiratet am 9. März 1921 in Woden, Hancock Co., IA, er war 37 Jahre alt.

Henry Schmidt oo Lena Boyken

Marriage source: Title: Boyken, J. Clarine J., Title: The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka Iowa 1898-1998, (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent. Comm., Publication date: MCMXCVII), pg. 432,Repository: Titonka, IA pub. lib. for fact of marriage.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 90, # 46, 25 Feb 1982, Pg. 9, Cols 1 & 2

[Col. 1]

"Lena Schmidt, 90 ... She was born November 22, 1891 at Wellsburg, Iowa to Dietrich and Marie (Plaisier) Boyken. She was baptized December 14, 1892 at Grundy County, Iowa and confirmed April 12, 1908 at Immanuel Lutheran Church, Titonka. She had moved to Wodenat an early age.

March 12, 1913 she was married to Wm. Mayland in Woden. He died January 10,1919.

March 9, 1921 she was married to Henry Schmidt at Woden. ..." <>

Kind(er):

  1. Erna Helen Schmidt  1925-2013 


Notizen bei Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt

Ernst Conrad Heinrich "Henry" Schmidt

Sources: Author: Boyken, J. Clarine, Title: «u»The Whistle Blows at Noon Centennial History of Titonka Iowa 1898-1998«/u», (Publication site: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent. Comm., Publication date: MCMXCVII), pg. 432, Repository:Titonka, IA pub. lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publicationsite: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX pub. lib.

"William J. MAYLAND ... + 25 jANUARY 1972 ...
...
He was preceded in death by his father, William Mayland and his step father, Henry Schmidt."

Author: Wilcken, Larry Theadore; et al.; Title: "Henry Schmidt," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Feb MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K8DV-4CK

"... Henry Schmidt Last Changed: May 25, 2012 R. Dean boyken Sex Male ...

Birth 21 July 1883 Butler, Iowa, ... Last Changed: August 7, 2019 D. Michael

Death 29 December 1956 Mason City, Cerro Gordo, Iowa, ... Last Changed: August 7, 2019 D. Michael

Alternate Name Birth Name Ernst Conrad Heinrich Schmidt

Residence 1925 Algona, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1930 German, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

Henry Schmidt Male 1883-1956
Lena Boyken Female 1891-1982
Marriage 09 Mar 1921 Woden, Hancock, Iowa

Children (6)

[1] Henry Mayland Male 1914-Deceased
[2] Dick Mayland Male 1916-Deceased
[3] Willie Mayland Male 1918-Deceased
[4] Marie Wilhelmine Schmidt Female 1922-Deceased
[5] Erna Helen Schmidt Female 1925-2013
[6] Ernest Schmidt Male 1925-2007

Parents & Siblings

Ernst Schmidt Male 1857-Deceased
Wilhelmina Nee Konig Female 1861-Deceased
Marriage Abt 1882 of, Butler, Iowa

Children (1)

[1] Henry Schmidt Male 1883-1956"

Author: Wilson, James; Title: "Ernst Conrad Heinrich 'Henry' Schmidt," (Publication site: Mason City IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Dec MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/155681406/ernst-conrad_heinrich-schmidt

"Photo [stone shared with Lena Schmidt] added by GeneGraver

Ernst Conrad Heinrich "Henry" Schmidt Birth 21 Jul 1883 Butler County, Iowa, USA Death 29 Dec 1956 (aged
73) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Elmwood Saint Joseph Cemetery Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Plot Garden of Ascension D Lot 140-4 Memorial ID 155681406

Spouse
[photo-stone shared with Henry Schmidt] Lena Boyken Mayland Schmidt 1891-1982 (m. 1921)

Children

[photo-Marie's stone] Marie Wilhelmine Schmidt 1922-2006
[photo-stone shared with Debra M. 'Debbie' & Marilyn M. (George) Schmidt] Ernest Henry Schmidt 1925-2007
[photo-woman] Erna Helen Schmidt Sleper 1925-2013 [<-wife of Jorn R. Sleper]
[photo-stone shared with James J. Hickey] Lena Mae Schmidt Hickey 1930-2006

Maintained by: GeneGraver Originally Created by: James Wilson Added: 4 Dec 2015 Find a Grave Memorial ID: 155681406"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernst Conrad Heinrich Schmidt

Ernst Conrad Heinrich Schmidt
1883-1956

1921

Lena Boyken
1891-1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1883 war um die 13,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 9. März 1921 lag zwischen 4,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
    • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
    • 5. Juli » Der dritte Aufstand in Oberschlesien endet auf Druck der Alliierten mit einem Waffenstillstand.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1956 lag zwischen -0,7 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In der Deutschen Demokratischen Republik werden die Nationale Volksarmee (NVA) und das Ministerium für Nationale Verteidigung gegründet.
    • 21. September » Trotz Verbots durch den DFB findet in Essen vor 18.000 Zuschauern das erste, allerdings inoffizielle, Länderspiel einer deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft statt. Gegner Niederlande wird mit 2:1 besiegt.
    • 13. November » Nach Klage der Bürgerrechtsbewegung im Zusammenhang mit dem „Montgomery Bus Boycott“ erklärt der Oberste Gerichtshof der USA Gesetze, mit denen eine Rassentrennung in öffentlichen Nahverkehrsmitteln angeordnet wird, für verfassungswidrig.
    • 22. November » Ungarns früherer Ministerpräsident Imre Nagy wird beim Verlassen der jugoslawischen Botschaft, in die er nach dem Scheitern des Volksaufstands geflüchtet war, mit seinen Begleitern – trotz Zusicherung von Straffreiheit durch seinen Nachfolger János Kádár – vom sowjetischen KGB verhaftet und nach Rumänien verschleppt.
    • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
    • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10438.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ernst Conrad Heinrich (Ernst Conrad Heinrich "Henry") "Henry" Schmidt (1883-1956)".