Nakomelingen vanaf de boerderij Schoneveld in Laren (Gld) en Barchem (Gld) » Gerrit Jan Schoneveld (1847-????)

Persönliche Daten Gerrit Jan Schoneveld 

  • Er wurde geboren am 14. Juli 1847 in Deventer.Quelle 1
    Tijdstip: 14:00
    Eerst wonende op Rozengaardenweg 32 in Deventer.
    Zeugen: Jan Bolderman, 46 jaar, timmerman,
  • Beruf: timmerman (1874,1884,1908).
  • Wohnhaft im Jahr 1909: Veenweg 46, Deventer, NEDERLAND.
  • Er ist verstorben ca 1934 ? in Grand Rapids, Verenigde Staten, er war 86 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Jan Schoneveld und Harmina Johanna Sloot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2019.

Familie von Gerrit Jan Schoneveld

Er ist verheiratet mit Hendrika van 't Zandt.


Gerrit Jan vertrekt op 21-08-1908 van Rotterdam naar New york met de "SS Noordam" van de Holland Amerika lijn en werd op 30 augustus 1909 ingeschreven als Gerrit Schoneveld op Ellis Island. Daarna is hij naar Grand Rapids in Michigan in de Verenigde Staten gereisd. Hij is geboekt door J. van Laar in Deventer: zeereis f 101,00, handgeld f 16,35, NS f 1,35 en trein USA f 39,-.(bron: toegangsnr. 318-04 Archieven van de HAL Passage A; Inv.nr. 856 Fol.nr.65)

Bij het huwelijk van zijn dochter Anneke in 1909 geeft hij toestemming per notariële akte.
Bij het huwelijk van dochter Hendrika in 1915 is een verklaring onder ede toegevoegd dat de verblijfplaats van de vader van de bruid, Gerrit Jan Schoneveld, onbekend is, en dat hij voor 6 jaar (1909) naar Amerika is vertrokken en sedert dien tijd niets meer van zich heeft laten horen.
Hendrika van 't Zandt is op 26-4-1923 naar Diepenveen vertrokken met toen nog ongehuwde zoon Johannes.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1874 in Deventer, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Zeugen: o.a. Derk Herman Schoneveld, 40 jr, bediende,

Kind(er):

  1. Johannes Schoneveld  1876-1964 
  2. Arend Jan Schoneveld  1880-1949 
  3. Anneke Schoneveld  1884-1965 
  4. Derkje Schoneveld  1886-1887
  5. Hendrika Schoneveld  1891-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Schoneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Schoneveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit Jan Schoneveld



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Deventer H 1874 akte 4 / Burgerlijke stand, akte 257
    2. Johannes Schoneveld * 10-1-1931
    3. Burgerlijke Stand, akte 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Banekate, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Peet, beide Autoren haben bestätigt dass est die gleiche Person ist

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1847 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
      • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1874 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schoneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoneveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A. Schoneveld, "Nakomelingen vanaf de boerderij Schoneveld in Laren (Gld) en Barchem (Gld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nakomelingen-schoneveld/I78.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerrit Jan Schoneveld (1847-????)".