Familienstammbaum Naessens » Eduardus Josephus Naessens (1909-1998)

Persönliche Daten Eduardus Josephus Naessens 

  • Er wurde geboren am 29. März 1909 in AXEL (NL).Quelle 1
    Akte 41. Voor Jan Abraham Van Nespen ambtenaar van de burgerlijke stand te Axel (NL) door de vader.
    De temperatuur was gemiddeld 9,8 ° C, er viel 1 mm. neerslag, de gemiddelde windsnelheid was 4 Bft. en kwam overheersend uit het zuid zuid oosten (Genealogieonline).
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 30. März 1909.Quelle 1
  • Beruf: Chauffeur.
  • Wohnhaft: AXEL (NL).Quelle 2
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1998 in AXEL (NL), er war 89 Jahre alt.Quelle 3
    De temperatuur was gemiddeld 14,1 ° C, er viel 2,2 mm. neerslag, de gemiddelde windsnelheid was 3 Bft. en kwam overheersend uit het west zuid westen.
    Begraafplaats Westerzicht Westsingel 4571 VE Axel:
    Graf id-nummer:291839 Begraafplaats nr.:427(Plaats) aanduiding:OA1084-1085(34)
  • Er wurde beerdigt am 20. Juli 1998 in AXEL (NL).
  • Ein Kind von Franciscus Naessens und Maria Pharailde Peersman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2019.

Familie von Eduardus Josephus Naessens

Er ist verheiratet mit Maria Melania Strooband.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1937 in SINT JANSTEEN (NL), er war 28 Jahre alt.Quelle 4

Akte 28. Voor de ambtenaar van de burgerlijke stand te Sint Jansteen (NL) provincie Zeeland in het openbaar in het huis van de gemeente.
Het huwelijk werd afgekondigd op 12 juni te Sint Jansteen (NL) en te Axel (NL).
De temperatuur was gemiddeld 18,7 ° C, de gemiddelde windsnelheid was 2 Bft. en kwam overheersend uit het zuid zuid westen.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eduardus Josephus Naessens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eduardus Josephus Naessens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Eduardus Josephus Naessens

Vorfahren (und Nachkommen) von Eduardus Josephus Naessens

Eduardus Josephus Naessens
1909-1998

1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuwen gezocht Internet, geboorteregister 1909, akte 41 van Eduardus Josephus Naessens.
    2. Zeeuwen gezocht Internet: Akte Internet: Zeeuwen gezocht digitaal, geboorteregister 1914, akte 79 van Maria Milania Strooband.
    3. Zeeuwen gezocht Internet, overlijdensbericht van Eduardus Josephus Naessens.
    4. Zeeuwen gezocht Internet: Akte Internet: Zeeuwen gezocht digitaal, huwelijksregister 1937, akte 28 van Eduardus Josephus Naessens en Maria Melania Strooband.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1909 lag zwischen 6,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
      • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
      • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
      • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1937 lag zwischen 15,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.
      • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
      • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
      • 28. Mai » Die Golden Gate Bridge in San Francisco wird für den Autoverkehr freigegeben.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1998 lag zwischen 11,7 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Ein Airbus A300 der China Airlines verfehlt die Landebahn in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh. Insgesamt sterben 203 Menschen.
      • 4. April » Ein durch starke Regenfälle ausgelöster Erdrutsch im Südwesten des Iran tötet etwa 120 Menschen.
      • 21. Juni » In Burundi wird ein Waffenstillstandsvertrag zwischen der Tutsi-Regierung und den Hutu-Rebellen unterzeichnet.
      • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
      • 18. September » Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.
      • 27. September » In Schleswig-Holstein wird per Volksentscheid die Wiedereinführung der herkömmlichen Rechtschreibung beschlossen.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1998 lag zwischen 12,9 °C und 30,5 °C und war durchschnittlich 23,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Texanerin Karla Faye Tucker wird wegen zweifachen Mordes als erste Frau seit 1984 in den USA mit der Giftspritze hingerichtet.
      • 4. Mai » In Deutschland wird das Kranzgeld, ein zivilrechtlicher Entschädigungsanspruch von Frauen, im Hinblick auf geänderte Moralvorstellungen nach 98 Jahren abgeschafft.
      • 14. Juni » Die Chicago Bulls gewinnen mit Michael Jordan ihre sechste NBA-Meisterschaft in acht Jahren.
      • 2. September » Eine MD-11 der Swissair mit Flugnummer SR111 stürzt vor Halifax ins Meer, alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 23. Oktober » Die Swatch-Internetzeit wird von Swatch und dem Entwickler des Systems Nicholas Negroponte ins Leben gerufen.
      • 20. November » Galina Starowoitowa, russische Reformpolitikerin und stellvertretende Vorsitzende der Partei Demokratisches Russland, wird in Sankt Petersburg ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naessens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naessens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naessens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naessens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Naessens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guido Naessens, "Familienstammbaum Naessens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/naessens-stamboom/I6499.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Eduardus Josephus Naessens (1909-1998)".