Familienstammbaum Naessens » Maria Pharailde Peersman (1878-1962)

Persönliche Daten Maria Pharailde Peersman 

  • Sie ist geboren am 7. September 1878 in STOPPELDIJK (NL).Quelle 1
    Akte 39. Voor burgemeester Vereecken ambtenaar van de burgerlijke stand te Stoppeldijk (NL) provincie Zeeland door de vader.
    De temperatuur lag rond de 15,9 ° C, de luchtdruk bedroeg 77 cm. kwik en de relatieve luchtvochtigheid was 98 % (Genealogieonline).
    Tijdstip: 22:30
  • Geburtsregistrierung am 9. September 1878.Quelle 1
  • Glaube: Katholiek.
  • Wohnhaft: AXEL (NL).
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1962 in AXEL (NL), sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Akte 11. Voor de ambtenaar van de burgerlijke stand te Axel (NL)
    De temperatuur was gemiddeld 9,1 ° C, de gemiddelde windsnelheid was 2 Bft. en kwam overheersend uit het noord noord oosten.

    Kerkhof Heilige Gregorius de Grote Walstraat 31 4571 BH Axel.
    Graf id-nummer: 297335 Begraafplaatsnr.:614 (Plaats)aanduiding: AO128
    Tijdstip: 20:30
  • Sterberegister am 5. Juni 1962.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Francies Peersman und Paulina Michielsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2018.

Familie von Maria Pharailde Peersman

Sie ist verheiratet mit Franciscus Naessens.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1902 in AXEL (NL), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Akte 15. Voor de burgemeester ambtenaar van de burgerlijke stand te Axel (NL) provincie Zeeland.
De bruidegom heeft aan de nationale militie verplichtingen voldaan en het huwelijk werd op een wettelijke mannier afgekondigd.
De moeder van de bruid heeft verklaard niet te kunnen schrijven uit hoofde van ongeleerdheid.
De temperatuur was gemiddeld 13,7 ° C.

Kind(er):

  1. Anna Maria Naessens  1905-1956 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Pharailde Peersman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Pharailde Peersman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Pharailde Peersman

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Pharailde Peersman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1878, akte 39 van Maria Pharailde Peersman.
  2. Zeeuwen gezocht Internet, overlijdensregister 1962, akte 11 van Maria Pharailde Peersman.
  3. FamilySearch digitaal, huwelijksregister 1902, akte 15 van Franciscus Naessens en Maria Pharailde Peersman.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1878 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1902 lag zwischen 10,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1962 lag zwischen 2,5 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Deutschlandfunk nimmt seinen regulären Sendebetrieb auf.
    • 3. Januar » Der kubanische Staatschef Fidel Castro wird von Papst Johannes XXIII. exkommuniziert.
    • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
    • 2. Juli » Sam Walton eröffnet den ersten Wal-Mart Discount City store in Rogers (Arkansas).
    • 5. Juli » Algerien erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 18. August » Das erste gemeinsame Konzert von Lennon, McCartney, Harrison und Starr fand am 18. August 1962 in der Hulme Hall von Birkenhead statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peersman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peersman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peersman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peersman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Naessens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Naessens, "Familienstammbaum Naessens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/naessens-stamboom/I7068.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Pharailde Peersman (1878-1962)".