Familienstammbaum Naessens » Johannes Naessens (1858-1939)

Persönliche Daten Johannes Naessens 

  • Er wurde geboren am 21. August 1858 in SINT JANSTEEN (NL).Quelle 1
    Akte 47. Voor wethouder Inghels ambtenaar van de burgerlijke stand te Sint Jansteen (NL) provincie Zeeland door de vader.
    De temperatuur lag rond de 16 ° C en er viel 44 mm. neerslag en de wind kwam overheersend uit het west zuid westen. De luchtdruk bedroeg 76 cm kwik en de luchtvochtigheid was 100% (Genealogieonline).
    Tijdstip: 09:00
  • Geburtsregistrierung am 21. August 1858.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.Quelle 2
  • Glaube: Katholiek.
  • Wohnhaft:
    • Wijk A, nummer 2, BOSCHKAPELLE (NL).Quelle 3
      ingescreven in Axel (NL) op 06/11/1858
    • im Jahr 1939: VOGELWAARDE (NL).
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1939 in VOGELWAARDE (NL), er war 80 Jahre alt.Quelle 4
    Akte 22. Voor de ambtenaar van de burgerlijke stand te Vogelwaarde (NL) provincie Zeeland.
    De temperatuur was gemiddeld 10,7 ° C en er viel 0,1 mm. neerslag en de wind kwam overheersend uit het noord noord westen en ongeveer 2 Bft. (Genealogieonline)
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 19. Mai 1939.Quelle 4
  • Ein Kind von Josephus Naessens und Anna Verpoorten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2020.

Familie von Johannes Naessens

Er ist verheiratet mit Louisa DE Bruijn.

Sie haben geheiratet am 31. August 1886 in BOSCHKAPELLE (NL), er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Akte 3. Voor de wethouder ambtenaar van de burgerlijke stand te Boschkapelle (NL) provincie Zeeland.
De bruidegom heeft aan zijn militie verplichtingen voldaan.
Het huwelijk werd afgekondigd op de zondagen 15 en 22 augustus 1886 te Axel (NL) en Boschkapelle (NL).
De moeder van de bruid verklaart door ongeleerdheid niet te kunnen naamtekenen.
De temperatuur lag rond de 23,2 ° C en de wind kwam overheersend uit het zuid westen. De luchtdruk bedroeg 76 cm. kwik en de luchtvochtigheid was 76 % (Genealogieonline).

Kind(er):

  1. Joseph Naessens  1887-1940 
  2. Dominicus Naessens  1888-1927 
  3. Elodie Naessens  1889-1972 
  4. Regulus Naessens  1893-1964 
  5. Bertha Angela Naessens  1897-1982 
  6. N. N. Naessens  1901-1901
  7. Adelinus Naessens  1904-1973
  8. Marcellus Naessens  1905-1905
  9. N. N. Naessens  1909-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Naessens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Naessens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1858, akte 47 van Johannes Naessens.
  2. Zeeuwen gezocht Internet: Akte Internet: Zeeuwen gezocht digitaal, huwelijksregister 1886, akte 3 van Johannes Naessens en Louisa De Bruijn.
  3. FamilySearch digitaal, geboorteregister 1888, akte 20 van Dominicus Naessens.
  4. Zeeuwen gezocht Internet: Akte Internet: Zeeuwen gezocht digitaal, overlijdensregister 1939, akte 22 van Johannes Naessens.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1858 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
    • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
  • Die Temperatur am 31. August 1886 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1939 lag zwischen 5,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
    • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
    • 21. Mai » Die Nationalsozialisten verleihen erstmals das mit kleinen Vorteilen verbundene Mutterkreuz. Sie versprechen sich von diesem Verdienstorden eine höhere Gebärfreudigkeit für die Frauen. Die erste Empfängerin des Mutterkreuzes ist die 61-jährige Louise Weidenfeller.
    • 15. August » Der russische Astronom Grigori Nikolajewitsch Neuimin entdeckt in Simejis den Hauptgürtel-Asteroiden (2536) Kozyrev.
    • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.
    • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Naessens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naessens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naessens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naessens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Naessens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guido Naessens, "Familienstammbaum Naessens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/naessens-stamboom/I6542.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johannes Naessens (1858-1939)".