McMillan and Benthin family tree » Henry Monroe Mc Millan (1868-1947)

Persönliche Daten Henry Monroe Mc Millan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Henry Monroe Mc Millan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Monroe Mc Millan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Monroe Mc Millan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Monroe Mc Millan

Henry Monroe Mc Millan
1868-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Henry D Mc Millan, "United States Census, 1910", "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M29N-G1C : accessed 22 November 2018), Henry D Mc Millan, Justice Precinct 2, Cass, Texas, United States; citing enumeration district (ED) ED 2
  2. Henry Mcmillan in entry for Octavia M Needham, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K3MZ-QRW : 13 March 2018), Henry Mcmillan in entry for Octavia M Needham, 06 Mar 1939; citing certificate number 15399, State Registrar Office, Au
  3. Henry M Mcmillian, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MHBR-5WQ : accessed 22 November 2018), Henry M Mcmillian, Justice Precinct 3, Harrison, Texas, United States; citing ED 52, sheet 8B, line 89,
  4. Henry Mcmillan in entry for Leona Bell White, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K36Q-NKK : 13 March 2018), Henry Mcmillan in entry for Leona Bell White, 01 Jul 1972; citing certificate number 54840, State Registrar Office, Aus
  5. Henry Monroe Mcmillan, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K3S3-ST5 : 13 March 2018), Henry Monroe Mcmillan, 19 Feb 1947; citing certificate number 7384, State Registrar Office, Austin; FHL microfilm 2,218
  6. Henry Monroe Mcmillan in entry for Roy Monroe Mcmillan, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KS1B-Z9S : 13 March 2018), Henry Monroe Mcmillan in entry for Roy Monroe Mcmillan, 03 Mar 1960; citing certificate number 19687, State Registrar O
  7. Henry M Mcmillan in entry for Tennie B Irvin, "Texas Deaths, 1890-1976", "Texas Deaths, 1890-1976," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K3S3-QG3 : 13 March 2018), Henry M Mcmillan in entry for Tennie B Irvin, 16 Feb 1947; citing certificate number 7380, State Registrar Office, Aust
  8. Henry M Mcmillen, "United States Census, 1900", "United States Census, 1900," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M3L6-QMF : accessed 22 November 2018), Henry M Mcmillen, Justice Precinct 2, Cass, Texas, United States; citing enumeration district (ED) 21, s
  9. Henry Monroe McMillan, "Find A Grave Index", "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVVG-1B6M : 13 December 2015), Henry Monroe McMillan, 1947; Burial, Marshall, Harrison, Texas, United States of America, Algoma Cemetery South and North; citing re

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1868 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1947 lag zwischen -7.9 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
    • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Millan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Millan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Millan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Millan (unter)sucht.

Die McMillan and Benthin family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mary Eckland, "McMillan and Benthin family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcmillan-and-benthin-family-tree/P41.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Henry Monroe Mc Millan (1868-1947)".