McDonald and Potts family tree » Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz (1584-1634)

Persönliche Daten Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz 

Quelle 1

Familie von Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz

Marie Welf
1566-1626

Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz
1584-1634


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 13 1584 - Ratzeburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)<br>Marriage: Spouse: Agnes von Württemberg (born Württemberg), Prinzessin zu Sachsen-Lauenburg - May 14 1620<br>Death: Oct 8 1634 - Wien, Österreich, Deutschland(HRR)<br>Father: <;a>Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke<br>Mother: Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg&lt;br>Wife: Agnes von Württemberg (born Württemberg), Prinzessin zu Sachsen-Lauenburg<br>Children: Franz Friedrich von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Ferdinand Franz von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Franz Ludwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Franziska Maria von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Maria Sibylla von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Johanna Juliana von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz<br>Siblings: Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (born Askanier), Herzog, Ernst Ludwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Sibylla von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Sabine Katharina von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Juliane von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-NorburgJoachim Sigismund af Sachsen-Lauenburg, Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Rudolph Maximilian von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Maria von Sachsen, Franz Albrecht af Sachsen-Lauenburg, Johann Georg von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), PrinzSophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1584: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Im Truchsessischen Krieg erleidet die protestantische Seite in der Schlacht an der Agger eine Niederlage. Ein Hinterhalt spanisch-bayerischer Truppen führt zu großen Verlusten bei den Verbündeten des zum protestantischen Glauben konvertierten Kölner Kurfürsten Gebhard I. von Waldburg.
    • 18. März » Nach dem Tod von Zar IwanIV. „dem Schrecklichen“ kommt sein geisteskranker Sohn Fjodor an die Macht. Die Regierungsgeschäfte führt Boris Godunow.
    • 10. Juli » Wilhelm der Schweiger, Prinz von Oranien und Führer im niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, wird in Delft von Balthasar Gérard ermordet.
    • 13. September » Der größte Renaissancebau der Welt, Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial in Spanien, wird fertiggestellt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
    • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
    • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
    • 26. Juli » Kaiserliche Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das am 14. November 1633 von der Armee Bernhard von Sachsen-Weimars eingenommene Regensburg zurück.
    • 7. September » Mit dem Einzug kaiserlicher Truppen nach deren Sieg in der Schlacht des Vortages endet die Belagerung von Nördlingen im Dreißigjährigen Krieg.
    • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I864184.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz (1584-1634)".