McDonald and Potts family tree » Marie Welf (1566-1626)

Persönliche Daten Marie Welf 

Quelle 1

Familie von Marie Welf

Sie ist verheiratet mit Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke.

Sie haben geheiratet am 10. November 1582 in Wolfenbüttel,Braunschweig,Germany, sie war 16 Jahre alt.

Spouse: Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke

Kind(er):

  1. Juliane Askanier  1589-1630

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Welf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Herzogin zu Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 13 1566 - Schladen, Braunschweig-Lüneburg, Deutschland (HRR)<br>Marriage: Spouse: Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke - Nov 10 1582 - Wolfenbüttel,Braunschweig,Germany<br>Death: Aug 13 1626 - Lauenburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)<br>Father: Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog<br>Mother: Hedwig von Brandenburg (born Hohenzollern), Herzogin zu Braunschweig-Wolfenbüttel<br>Husband: Franz II of Saxe-Lauenburg (born Askanier), duke<br>Children: Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg (born Askanier), Herzog, Ernst Ludwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Sibylla von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Sabine Katharina von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinzessin, Juliane von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg, Joachim Sigismund af Sachsen-Lauenburg, Franz Karl Karolis von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Rudolph Maximilian von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Hedwig Maria von Sachsen, Franz Albrecht af Sachsen-Lauenburg, Johann Georg von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Prinz, Sophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg (born Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg<br>Siblings: Sofie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Herzogin zu Pommern-Wolgast, Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg (born Welf), Herzog, Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel Fürst zu Calenberg, Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Gräfin zu Holstein-Schauenburg, Herzogin zu Braunschweig-Harbur, Margarethe von Braunschweig-Wolfenbüttel (born welf), Prinzessin, Sabine Katharine von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Prinzessin, Dorothea Auguste von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Prinzessin, Äbtissin von Gandersheim, <a>Joachim Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Prinz, Dompropst zu Straßburg, Julius August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinz, Abt von Kloster Michaelstein<;/a>, Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Harburg, Philipp Siegmund von Braunschweig-Wolfenbüttel (born Welf), prinz</a>
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Antonio Michele Ghislieri wird als Pius V. zum Papst gewählt und 10Tage später inthronisiert.
    • 17. Januar » Pius V. wird an seinem 62. Geburtstag als Papst und Nachfolger Pius’IV. inthronisiert.
    • 25. März » Johannes Corputius veröffentlicht den nach ihm benannten Vogelschauplan von Duisburg.
    • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
    • 6. August » Die Osmanen unter Süleyman dem Prächtigen beginnen mit der Belagerung von Szigetvár in Ungarn.
    • 10. August » Als Auftakt zum niederländischen Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in einer Kapelle in Steenvoorde. Dem Beispiel folgen bis zum Oktober anhaltende weitere Aktionen in katholischen Kirchen in Flandern.
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 6. Oktober » Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.
    • 15. Oktober » Mit Einführung des Gregorianischen Kalenders am 4. Oktober (Donnerstag) werden die nächsten 10 Tage ausgelassen. Der 15. Oktober (Freitag) ist somit der erste Tag der neuen Zeitrechnung, auch wenn die meisten Staaten diesen Kalender erst später übernehmen werden.
    • 27. November » Das Aufgebot zur Heirat des 18-jährigen William Shakespeare mit Anne Hathaway wird bestellt.
    • 19. Dezember » Der Erzbischof von Köln, Kurfürst Gebhard I. von Waldburg, der seit Jahren eine Beziehung zu Agnes von Mansfeld-Eisleben unterhalten hat, tritt öffentlich zum Calvinismus über und verkündet die Glaubensfreiheit.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I864183.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Marie Welf (1566-1626)".