McDonald and Potts family tree » Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland (1750-1803)

Persönliche Daten Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mayer Web Site, Elisabeth Mayer, Friedrich (Fredrik) Adolf Herzog von Østergøtland (geb. Prinz von Schweden, Holstein-Gottorp), 17. Dezember 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mayer Web Site

    Family tree: 417811771-2
  2. Geni World Family Tree
    Frederick Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland<br>Gender: Male<br>Birth: July 18 1750 - Drottningholm, Lovö, Uppland, Stockholms län, Sweden<br>Occupation: Prince. duke of Östergötland<br>Death: Dec 12 1803 - Montpellier, Hérault, Occitanie, France<br>Burial: Riddarholmskyrkan, Stockholm, Stockholm County, Uppland, Sweden<br>Father: Adolf Friedrich von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Kung av Sverige<br>Mother: Louise Ulrike of Prussia (born Hohenzollern), Queen Consort of Sweden<br>Partners: Sophie Hagman, Johanna Fredrica Löf<br>Ex-partner: Ulrika Elisabeth Brunström<br>Children: Elenora Charlotta Fredriksdtr Schieldrup (born Brunström), Sophia Frederica Fredericka Hagman, <a>Johanna Fredrika (Jeanette Fredrique) Fredrisen Löf<br>Siblings: Stillborn Son von Holstein-Gottorp, Prins, Gustav III of Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), King of Sweden, Karl XIII/II von Holstein-Gottorp (born Holstein-Gottorp, Oldenburg), Kung av Sverige og Norge, Sophia Maria Lovisa Fredrika Albertina Holstein-Gottorp, Princess of Sweden
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. Familienseite Nehry, Martha RZ, via https://www.myheritage.com/person-180595...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Familienseite Nehry

    Family tree: 92546254-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1750 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1803 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon unterzeichnet die Mediationsakte – eine neue Schweizer Verfassung und Gebietsaufteilung nach dem Scheitern der Helvetischen Republik.
    • 19. Februar » US-Präsident Thomas Jefferson erkennt den nach der Abspaltung des Indiana-Territoriums übriggebliebenen Ostteil des Nordwestterritoriums unter dem Namen Ohio als 17. Bundesstaat der Vereinigten Staaten an, ohne dass eine formale Aufnahme durch den Kongress erfolgt. Dieser Formalakt wird 1953 nachgeholt und Ohio offiziell rückwirkend zum 1. März 1803 in die Union aufgenommen.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I819468.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Friedrich (Fredrik) Adolf von Holstein-Gottorp, Duke of Östergötland (1750-1803)".