McDonald and Potts family tree » Ephraim Schwartz (1902-1997)

Persönliche Daten Ephraim Schwartz 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Ephraim Schwartz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ephraim Schwartz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ephraim Schwartz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ephraim Schwartz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Reynolds/Murray Family, Vicky Hansen, 8. November 2021
    Personal photo of Ephraim Schwartz Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Reynolds/Murray Family

    Family tree: 248768871-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Ephraim Schwartz<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 18 1902 - Logan, Cache, Utah<br>Military Service: Feb 16 1942 - Logan, Cache, Utah, United States<br&;gt;Marriage: Spouse: Marie Mortensen - Mar 25 1924 - Cache Co.<br>Residence: 1910 - Logan Ward 5, , Utah<br>Residence: 1920 - Logan, Cache, Utah, United States<br&gt;Residence: 1930 - Logan, Cache, Utah, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Ward 11, Logan, Logan Election Precinct, Cache, Utah, United States<br>Death: Mar 11 1997 - Salt Lake City, Utah, United States<br>Burial: Mar 13 1997 - Logan, Cache, Utah, United States<br>Parents: Gottlieb Schwartz, Mary Schwartz (born Friedli)<br>Wife: Marie Schwartz (born Mortensen)<br>Children: Ephraim Ross Schwartz<;/a>, Richard Kay Schwartz, Joseph Devon Schwartz<br>Siblings: Gottlieb Berg Schwartz, Ernest Schwartz, <;a>Rosa Beutler (born Schwartz), Fredrick Schwartz, Albert Schwartz, John Schwartz, William Schwartz, Gottfried Schwartz, Margaret Hansen (born Schwartz), Joseph Schwartz, Mina Ann Schwartz, Martha Lena Harward (born Schwartz), Benjamin Jacob Schwartz
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. jan Holmqvist Web Site, Jan Holmqvist, via https://www.myheritage.com/person-151432...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: jan Holmqvist Web Site

    Family tree: 225712051-1
  4. Büeler Web Site, Susanne Büeler, via https://www.myheritage.com/person-150715...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Büeler Web Site

    Family tree: 487710761-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1902 lag zwischen 2,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
  • Die Temperatur am 10. März 1997 lag zwischen 3,5 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Ghanaer Kofi Annan als UN-Generalsekretär.
    • 8. April » Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.
    • 1. Mai » Bei den Wahlen zum britischen Unterhaus gewinnt die Labour Party unter Tony Blair und führt damit nach 18 Jahren einen Regierungswechsel herbei. Er folgt John Major von der Conservative Party, die bei der Wahl die Hälfte ihrer Sitze einbüßt, darunter alle in Schottland und Wales.
    • 27. Mai » Die NATO-Russland-Grundakte wird in Paris unterzeichnet.
    • 12. Juli » In Berlin findet die 9. Technoparty Love Parade statt. Gleichzeitig wird als Protest gegen musikalische Ausgrenzung und Kommerzialisierung der Love Parade die Hateparade abgehalten, aus der sich später die Demonstration Fuckparade entwickelt.
    • 18. Dezember » Die Präsidentenwahl in Südkorea führt zu einem Amtswechsel. Der Oppositionspolitiker Kim Dae-jung wird von den Wählern dem Amtsinhaber Kim Young-sam vorgezogen.
  • Die Temperatur am 13. März 1997 lag zwischen 6,5 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zwei Erdbeben im Nordosten des Iran kosten etwa 100 Menschen das Leben, mehrere Dörfer werden vernichtet.
    • 21. Juni » Die erste Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA)– Basketball-Profiliga für Damen in Nordamerika– beginnt.
    • 15. Juli » Jan Ullrich gewinnt bei der Tour de France die Pyrenäen-Etappe nach Arcalis (Andorra) und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Damit legt er den Grundstein für den ersten Toursieg eines Deutschen.
    • 30. Juli » Im britischen Sunderland wird das für Fußballspiele neu erbaute Stadium of Light feierlich eröffnet.
    • 27. September » Der Kontakt mit der US-amerikanischen Mars-Sonde Mars Pathfinder reißt ab.
    • 8. Dezember » Die Union de Banques Suisses und der Schweizerische Bankverein kündigen ihre Fusion an, aus der die UBS AG entstehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Guido Wieland, österreichischer Kammerschauspieler, Regisseur und Operettenbuffo
  • 1994 » Robert Shea, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1995 » Mattityahu Peled, israelischer General, Politiker, Professor für Arabistik
  • 1997 » LaVern Baker, US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin
  • 1997 » Lars Ahlin, schwedischer Schriftsteller
  • 1998 » Lloyd Bridges, US-amerikanischer Schauspieler

Über den Familiennamen Schwartz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schwartz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schwartz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schwartz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I688726.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ephraim Schwartz (1902-1997)".