McDonald and Potts family tree » Gilbert Félix Joseph Mitterrand (1873-1946)

Persönliche Daten Gilbert Félix Joseph Mitterrand 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 26. September 1873 in Limoges, 87000, Haute-Vienne, Limousin, France.
  • Berufe:
    • Agent de la Compagnie des chemins de fer de Paris à Orléans, Industriel (Vinaigrier),.
    • Chef De Gare Cie Chemins De Fer Paris-Orléans, Vinaigrier.
    • Chef de gare Cie Paris-Orléans - Vinaigrier.
  • Staatsangehörigkeit: France.
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1946 in Jarnac, 16200, Charente, Poitou-Charentes, France, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gilbert Théodore Mitterrand und Pétronille Zelma LAROCHE

Familie von Gilbert Félix Joseph Mitterrand

(1) Er ist verheiratet mit Marie Gabrielle Yvonne Lorrain.

Sie haben geheiratet am 17. April 1906 in Jarnac, Charente, Poitou-Charentes, France, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Colette Mitterand  1914-2004 
  2. Geneviève Mitterand  1919-2006 
  3. Genevieve Mitterand  1919-2006 


(2) Er ist verheiratet mit Hélène DANGAUTHIER.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gilbert Félix Joseph Mitterrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gilbert Félix Joseph Mitterrand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Gilbert Félix Joseph Mitterrand<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 26 1873 - Limoges, Limousin, France<br>Occupation: chef de gare<br>Death: May 5 1946 - Jarnac, Poitou-Charentes, France<br>Father: Gilbert Théodose Mitterrand<br>Mother: Pétronille Zelma Laroche<br>Wife: Marie Gabrielle Yvonne Lorrain<br>Children: François Maurice Adrien Marie Mitterrand, Philippe Mitterrand, Colette Mitterrand, Robert Jules Théodore Joseph Francis Mitterrand, Jacques Marie Édouard Jean Mitterrand, Geneviève Mitterrand, , Marie Josephe Mitterrand
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Robert Jules Théodore Joseph Francis Mitterrand<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 22 1915 - Jarnac, Charente, France<br>Marriage: Dec 6 1939 - Saint-Mandé, Seine, France<br>Death: Sep 9 2002 - Paris, Île-de-France, France<br>Father: Félix Gilbert Joseph Joseph Mitterrand<br>Mother: Marie Gabrielle Yvonne Yvonne Mitterrand (born Lorrain)<br>Wife: Édith Marie Suzanne Charlotte Cahier Mitterrand<br>Siblings: François Maurice Adrien Marie MitterrandAntoinette Eugénie Zelma Yvonne Marie MitterrandMarie-Josèphe Adrienne MitterrandColette Marie Antoinette Eugénie MitterrandJacques Marie Édouard Jean Mitterrand
    www.wikitree.com
  3. Vavin Web Site, Edouard Vavin, Gilbert Félix Joseph Mitterand, 6. Dezember 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Vavin Web Site

    Family tree: 8899941-1
  4. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-350138...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1873 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 17. April 1906 lag zwischen -0.1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
    • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1946 lag zwischen 4,8 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 7. Juli » Howard Hughes stürzt mit der von ihm konstruierten Hughes XF-11 ab. Er überlebt schwerstverletzt, erholt sich von diesem Unfall jedoch nie wieder völlig.
    • 13. September » Personen deutscher Nationalität werden in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volksgemeinschaft ausgeschlossen.
    • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
    • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mitterrand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mitterrand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mitterrand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mitterrand (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I534239.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gilbert Félix Joseph Mitterrand (1873-1946)".