McDonald and Potts family tree » Pétronille Zelma LAROCHE (1848-1897)

Persönliche Daten Pétronille Zelma LAROCHE 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 16. Juli 1848 in Séreilhac, Haute Vienne, Limousin, France.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (67), als Kind (Robert Mitterand) geboren wurde (22. September 1915).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (65), als Kind (Colette Marie Antoinette Eugénie Mitterrand) geboren wurde (9. Juni 1914).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (71), als Kind (Genevieve Mitterrand) geboren wurde (8. Dezember 1919).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (73), als Kind (Philippe Mitterand) geboren wurde (11. Dezember 1921).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (68), als Kind (François Maurice Adrien Marie Mitterrand (DNA3 TBC)) geboren wurde (26. Oktober 1916).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (69), als Kind (Jacques Marie Édouard Jean Mitterrand) geboren wurde (21. Mai 1918).

  • Sie ist verstorben am 16. Januar 1897 in Poitiers, Vienne, Poitou-Charentes, France, sie war 48 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (22. September 1915) des Kindes (Robert Mitterand) verstorben (16. Januar 1897).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (9. Juni 1914) des Kindes (Colette Marie Antoinette Eugénie Mitterrand) verstorben (16. Januar 1897).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. Dezember 1919) des Kindes (Genevieve Mitterrand) verstorben (16. Januar 1897).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (11. Dezember 1921) des Kindes (Philippe Mitterand) verstorben (16. Januar 1897).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Oktober 1916) des Kindes (François Maurice Adrien Marie Mitterrand (DNA3 TBC)) verstorben (16. Januar 1897).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (21. Mai 1918) des Kindes (Jacques Marie Édouard Jean Mitterrand) verstorben (16. Januar 1897).

  • Ein Kind von Jules Lorrain und Eugénie Faure Labouharderie

Familie von Pétronille Zelma LAROCHE

Sie ist verheiratet mit Gilbert Théodore Mitterrand.

Sie haben geheiratet am 10. April 1869 in Séreilhac 87 Limousin France, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Robert Mitterand  1915-2002
  2. Genevieve Mitterrand  1919-2006 
  3. Philippe Mitterand  1921-1992

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pétronille Zelma LAROCHE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pétronille Zelma LAROCHE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Viennois Web Site, Thierry Viennois, Marie Gabrielle Yvonne Mitterand (born Lorrain), 6. Dezember 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Viennois Web Site

    Family tree: 488526041-3
  2. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Gabrielle Yvonne Yvonne Mitterrand (born Lorrain)<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 26 1880 - Jarnac, Charente, France<br>Marriage: Apr 17 1906 - Jarnac, Charente, France<br>Death: Jan 12 1936<br>Father: Jules Lorain<br>Mother: Victorine Eugénie Faure<br>Husband: Félix Gilbert Joseph Joseph Mitterrand<br>Children: François Maurice Adrien Marie MitterrandRobert Jules Théodore Joseph Francis MitterrandAntoinette Eugénie Zelma Yvonne Marie MitterrandMarie-Josèphe Adrienne MitterrandColette Marie Antoinette Eugénie MitterrandJacques Marie Édouard Jean Mitterrand
    www.wikitree.com
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-350456...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1848 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Kiel verbreitet sich auf Grund der Revolutionsereignisse das Gerücht, dass der dänische König in seiner Eigenschaft als Herzog von Schleswig und Holstein handlungsunfähig und „in den Händen des Pöbels“ sei. Mit dieser Sichtweise auf die Revolution, die in Kopenhagen zur Entlassung des bisherigen Kabinetts und Bildung einer liberalen– „eiderdänischen“– Regierung geführt hat, rechtfertigt man den Bruch mit der Regierung des dänisch-schleswig-holsteinischen Gesamtstaates. Daraufhin wird eine provisorische Regierung gebildet, die am folgenden Tag die beiden Herzogtümer Schleswig und Holstein in den Schleswig-Holsteinischen Krieg gegen Dänemark führt.
    • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
    • 2. Juni » In Prag beginnt unter dem Vorsitz des Historikers František Palacký ein Slawenkongress. Die Versammlung berät bis zum Ausbruch des Prager Pfingstaufstands über den Wunsch einer föderativen Umwandlung der Donaumonarchie.
    • 27. Juli » Die Bauarbeiten für die Semmeringbahn zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter Carl Ritter von Ghega beginnen.
    • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
  • Die Temperatur am 10. April 1869 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1897 war um die -1.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LAROCHE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAROCHE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAROCHE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAROCHE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I534235.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pétronille Zelma LAROCHE (1848-1897)".