Lazarus tree » Tobias Miller (1877-1970)

Persönliche Daten Tobias Miller 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Tobias Miller

Er hat eine Beziehung mit Florance (Flora) (Bluma) Miller.


Kind(er):

  1. Samuel Miller  ± 1906- 
  2. Ida Schwartz  1911-1980
  3. Kathryn Miller Gordon  1912-1974 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Israel Miller  ± 1919-2002
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tobias Miller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tobias Miller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tobias Miller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Maryland; Page: 20A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 2340583 / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    6. Maryland, Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization Petitions of the US District Court for the District of Maryland, 1906-1930; NAI Number: M1640; Record Group Title: District Court (Rolls 01-40) Naturalization Petitions 1 / Ancestry.com
    7. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 25/ May/ 1970; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/371022456/?article=c00ad1df-2f76-4a46-b5f3-e7543e08e375&focus=0.04300726,0.4621495,0.18097115,0.903747 / Ancestry.com
    8. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Baltimore Ward 1, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T625_656; Page: 13A; Enumeration District: 12 / Ancestry.com
    10. U.S., Naturalization Records, 1840-1957, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization Petitions of the US District Court for the District of Maryland, 1906-1930; Microfilm Roll: 6; Microfilm Serial: M1640 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Mai 1970 lag zwischen 7,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.
      • 5. März » Der Atomwaffensperrvertrag, der den Besitz und die Weiterverbreitung von Atomwaffen sowie die friedliche Nutzung der Kernenergie zum Gegenstand hat, tritt in Kraft.
      • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt eine Änderung des Grundgesetzes, die 18-Jährigen das aktive und 21-Jährigen das passive Wahlrecht auf Bundesebene gewährt. Nach Zustimmung des Bundesrates tritt das verfassungsändernde Gesetz am 31. Juli in Kraft. Eine Ankündigung des Bundeskanzlers Willy Brandt unter dem Motto „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ ist damit erfüllt.
      • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
      • 7. Oktober » Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
      • 23. Oktober » Erstmals erreicht ein Landfahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 1000 Kilometer pro Stunde. In der Großen Salzwüste im US-Bundesstaat Utah setzt Gary Gabelich im Raketenauto Blue Flame diesen Meilenstein in der Geschichte der Technik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Miller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Miller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Miller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Miller (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412199523200.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Tobias Miller (1877-1970)".