Über den Tag » Dienstag 10. Januar 1905Kalender-Konvertierer

11. Januar 1905 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Januar 1905


Geboren am Dienstag 10. Januar 1905
Gestorben am Dienstag 10. Januar 1905

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Januar 1905 auf Delpher


Geboren am 10. Januar

Gestorben am 10. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1905
Beliebte frauliche Vornamen in 1905

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1905
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
  • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
  • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
  • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
  • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
  • 21. November » Der Dozent John Ambrose Fleming erhält in Großbritannien ein Patent auf die Röhrendiode, die er Kenotron nennt.
  • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
Wetter 10. Januar 1905

Die Temperatur am 10. Januar 1905 lag zwischen -0,4 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI