Lazarus tree » Flora Lazarus Ginns (1921-2019)

Persönliche Daten Flora Lazarus Ginns 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Flora Lazarus Ginns

Sie war verwandt mit Haskell Ginns.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Flora Lazarus Ginns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Flora Lazarus Ginns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Flora Lazarus Ginns


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 15/ Oct/ 1984; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/437472837/?article=f5a5f7a1-036c-4f86-93e9-9ddfd60dd607&focus=0.5021261,0.42914382,0.6534541,0.4880 / Ancestry.com
    3. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 21/ Feb/ 2009; Publication Place: West Palm Beach, Florida, USA; URL: http://www.legacy.com/PalmBeachPost/DeathNotices.asp?Page=LifeStory&PersonID=124420799 / Ancestry.com
    4. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. The Boston Jewish Advocate Wedding Announcements, 1905-2007, David Rosen, comp / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Brockton, Plymouth, Massachusetts; Roll: m-t0627-01635; Page: 6A; Enumeration District: 12-23 / Ancestry.com
    7. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Brockton High School; Year: 1939 / Ancestry.com
    8. Massachusetts, Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Lake Worth; State: Florida; Year(s): 1997-2002 / Ancestry.com
    10. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Massachusetts, Birth Index, 1860-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 14/ Dec/ 1969; Publication Place: Boston, Massachusetts, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/435343318/?article=e370c2db-b2ca-40ea-8276-f8dfad271b3a&focus=0.15485702,0.35791892,0.2681586,0.55517817&xid=3398 / Ancestry.com
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Brockton, Plymouth, Massachusetts; Page: 8A; Enumeration District: 0019; FHL microfilm: 2340673 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1921 lag zwischen 7,4 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » In Kronstadt kommt es zu ersten Arbeiterstreiks in den Patronny-Munitionswerkstätten. Das ist der Auftakt zum bis zum 18. März dauernden Kronstädter Matrosenaufstand gegen die Regierung Sowjetrusslands.
      • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
      • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
      • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
      • 11. September » Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
      • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lazarus Ginns


    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189891305.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Flora Lazarus Ginns (1921-2019)".