Lazarus tree » Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott) (1858-1947)

Persönliche Daten Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott) 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott)

(1) Er ist verheiratet mit Etta Pearl Nochumowitz.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Harry Meyer Lazarus  1884-1961 
  2. Tillie Lazarus  1894-1980
  3. Mary Ellen Lazarus  1896-1958 
  4. Philip Norman Lazarus  1908-1972 


(2) Er ist verheiratet mit Bertha Wallach.

Sie haben geheiratet am 30. April 1918 in Baltimore, Maryland, USA, er war 60 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott)

Shalom Chayott
± 1837-< 1947
Unknown
± 1838-????

Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott)
1858-1947

(1) 1883
(2) 1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New York, State Census, 1892, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Baltimore Ward 3, Baltimore City (Independent City), Maryland; Page: 14; Enumeration District: 0043; FHL microfilm: 1240608 / Ancestry.com
  4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 17/ Apr/ 1955; Publication Place: Baltimore, Maryland, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/374893888/?article=fb3c2ce5-9292-4f3c-9843-a1729b245656&focus=0.51532894,0.68645954,0.6272872,0.72490484&xid=2378 / Ancestry.com
  5. UK, Calendar of Prisoners, 1868-1929, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; HO 140 Home Office: Calendar of Prisoners; Reference: HO 140/130 / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Baltimore Ward 7, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T624_554; Page: 7A; Enumeration District: 0080; FHL microfilm: 1374567 / Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Baltimore, Baltimore City, Maryland; Roll: m-t0627-01540; Page: 7B; Enumeration District: 4-808 / Ancestry.com
  10. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Virginia, Death Records, 1912-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Deaths, 1912-2014 / Ancestry.com
  12. New York, Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1895; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 36 / Ancestry.com
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Baltimore Ward 7, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T625_661; Page: 9A; Enumeration District: 95 / Ancestry.com
  14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Maryland; Page: 46A; Enumeration District: 0440; FHL microfilm: 2340605 / Ancestry.com
  18. London, England, School Admissions and Discharges, 1840-1911, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; School Admission and Discharge Registers; Reference: LCC/EO/DIV05/CHI/AD/002 / Ancestry.com
  19. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 276; Folio: 51; Page: 15; GSU roll: 6095386 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1918 lag zwischen 5,5 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
    • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
    • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
    • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
    • 9. November » Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gründen in Berlin die Zeitung Die Rote Fahne als Organ des Spartakusbundes.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1947 lag zwischen -5.3 °C und -1.6 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
    • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chayott)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chayott).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chayott).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chayott) (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189706475.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Israel /Lazarus (Originally Lazarus Chytt/ Chyte Chayott) (1858-1947)".