Lazarus tree » Samuel Goldstein (1893-1973)

Persönliche Daten Samuel Goldstein 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Samuel Goldstein

Er ist verheiratet mit Fannie Blumberg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1914 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edith Goldstein  1916-2003 
  2. Bernard Goldstein  1919-2014 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Goldstein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Goldstein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Goldstein

Samuel Goldstein
1893-1973

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03734; Page: 8B; Enumeration District: 51-1496 / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  7. The Philadelphia Jewish Exponent Obituary Index, 1887-2006, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 25, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1399; Page: 12A; Enumeration District: 0554; FHL microfilm: 1375412 / Ancestry.com
  9. Philadelphia Bank Immigrant Passage Records, 1890-1949, Philadelphia Jewish Archives Center and Jewish Genealogical Society of Greater Philadelphia, comp / Ancestry.com
  10. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 18/ Apr/ 1973; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/180365907/?article=c1cff4a7-221b-4e00-a7fb-5a63be2769bf&focus=0.7437125,0.05995738,0. / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II draft cards (Fourth Registration) for the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
  12. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 23/ Jul/ 1942; Publication Place: Manhattan, Kansas, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/422473275/?article=e4f66c84-31fa-4592-b47e-a45037c5c711&focus=0.14886487,0.81613135,0.26699868,0.9757911&xid=3398 / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Norfolk, Norfolk (Independent City), Virginia; Page: 13A; Enumeration District: 0063; FHL microfilm: 2342205 / Ancestry.com
  14. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Indexes to Naturalization Petitions to the U.S. Circuit and District Court for the Eastern District of Pennsylvania, 1795-1951 (M1248); Microfilm Serial: M1248; Microfilm Roll: 45 / Ancestry.com
  15. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 23, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1625; Page: 1B; Enumeration District: 667 / Ancestry.com
  17. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Pennsylvania, WWI Veterans Service and Compensation Files, 1917-1919, 1934-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Philadelphia; Roll: 1907637; Draft Board: 18 / Ancestry.com
  20. Pennsylvania, Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, National Archives; Washington, D.C.; Record Group Title: M1522 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1893 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
  • Die Temperatur am 16. April 1973 lag zwischen 6,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf der isländischen Insel Heimaey bricht der Vulkan Eldfell aus. Die gesamte Insel muss evakuiert werden, es ist jedoch nur ein Todesfall zu beklagen.
    • 8. März » Von Israel gewünschte Wiedergutmachungszahlungen lehnt die DDR in jedweder Form ab.
    • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
    • 10. April » Der Besuch von Südvietnams Präsident Nguyễn Văn Thiệu in Bonn führt im Rahmen der Proteste gegen den Vietnamkrieg zu einer Reihe von Demonstrationen, bei denen unter anderem das Bonner Rathaus von 60 Vermummten besetzt wird.
    • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
    • 25. November » Der Chef der Militärdiktatur in Griechenland, Georgios Papadopoulos, wird durch einen Militärputsch gestürzt und durch General Phaidon Gizikis ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goldstein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldstein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldstein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldstein (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189072989.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Samuel Goldstein (1893-1973)".