Lalock Family tree » Ethel LALOCK (1900-1979)

Persönliche Daten Ethel LALOCK 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ethel LALOCK

(1) Sie ist verheiratet mit Daniel McSIMOV.

Sie haben geheiratet am 11. März 1919, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Agnes McSIMOV  1919-2010 
  2. Louis McSIMOV  1921-1975 


(2) Sie war verwandt mit Neil MCNEILL.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel LALOCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel LALOCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel LALOCK

Joseph LALOCK
± 1855-????
MARY
± 1860-????
Joseph LALOCK
1876-1913
Bertha BIVENS
1884-1961

Ethel LALOCK
1900-1979

(1) 1919
Agnes McSIMOV
1919-2010
Louis McSIMOV
1921-1975
(2) 

Neil MCNEILL
1895-1962


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=109549626&pid=851
      / Ancestry.com
    2. Illinois, Federal Naturalization Records, 1856-1991, Ancestry.com, National Archives at Chicago; Chicago, Illinois; ARC Title: Petitions for Naturalization, 1906 - 1991; NAI Number: 6756404; Record Group Title: Records of District Courts of the United States, 1685-2009; Record Group Number: RG 21 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1901 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Peoria Ward 8, Peoria, Illinois; Roll: T625_399; Page: 11A; Enumeration District: 131; Image: .
      Birth date: abt 1901 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Peoria Ward 8, Peoria, Illinois
      / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. OneWorldTree, Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois; Roll: T624_288; Page: 6B; Enumeration District: 84; Image: 569.
      Name: Ethel Lalosk Birth: abt 1901 in Illinois Death:
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Peoria, Peoria, Illinois; Roll: m-t0627-00919; Page: 22B; Enumeration District: 104-77 / Ancestry.com
    9. 2627506.ged
      Date of Import: 26 Jan 2007
    10. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 42370805-86aa-4d1f-88d3-d855b4f09038.ged
      Date of Import: 26 Jan 2007
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 348-01-8523; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    13. Newspapers.com - The Rock Island Argus - 12 Aug 1913 - Page 2, Ethel Lalock visited her aunt 12 Aug 1913 / www.newspapers.com
    14. Newspapers.com - The Dispatch - 10 May 1915 - Page 11, 10 May 1915 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
      • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • Die Temperatur am 11. März 1919 lag zwischen 9,7 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
      • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
      • 10. April » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Masques et bergamasques von Gabriel Fauré findet in Monte Carlo statt.
      • 7. Juni » Beim Massaker von Chaibalikend in Bergkarabach werden mehrere hundert Armenier getötet.
      • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
      • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
    • Die Temperatur am 27. August 1979 lag zwischen 9,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die USA brechen die diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab und erkennen stattdessen die Volksrepublik China an.
      • 24. Februar » Die unvollendet gebliebene Oper Lulu von Alban Berg nach zwei Theaterstücken von Frank Wedekind wird in einer fertiggestellten Version von Friedrich Cerha an der Pariser Oper unter der Regie von Pierre Boulez uraufgeführt.
      • 4. April » Der ehemalige pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Bhutto wird trotz internationaler Proteste wegen angeblicher Anstiftung zur Ermordung eines Oppositionspolitikers während seiner Amtszeit, hingerichtet.
      • 4. Mai » Nach dem Sieg der Conservative Party bei den Parlamentswahlen vom Vortag wird Margaret Thatcher die erste Premierministerin Großbritanniens und Nordirlands.
      • 3. August » Teodoro Obiang Nguema Mbasogo stürzt seinen Onkel Francisco Macías Nguema, den ersten Präsidenten Äquatorialguineas, und lässt ihn am 29. September hinrichten. In der Folge regiert er als Vorsitzender eines Militärrates.
      • 7. September » Neues geistliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist Robert Runcie, vormals Bischof von St Albans.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LALOCK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LALOCK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LALOCK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LALOCK (unter)sucht.

    Die Lalock Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jodi Witzig, "Lalock Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lalock-family-tree/P851.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Ethel LALOCK (1900-1979)".