Lalock Family tree » Joseph LALOCK (1876-1913)

Persönliche Daten Joseph LALOCK 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Joseph LALOCK

Er ist verheiratet mit Bertha BIVENS.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1899 in Aledo, Mercer, Illinois, USA, er war 23 Jahre alt.Quellen 1, 8

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1899 in Aledo, Mercer, Illinois, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1899 in Aledo, Mercer, Illinois, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Ethel LALOCK  1900-1979 
  2. Eva Marie LALOCK  1903-1974 
  3. Marie LALOCK  1906-1980 
  4. Joseph Richard LALOCK  1909-1944 
  5. Clarence LALOCK  1911-1951 


Notizen bei Joseph LALOCK

[2627506.ged] misc medical Information:????????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph LALOCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph LALOCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph LALOCK

Joseph LALOCK
± 1855-????
MARY
± 1860-????

Joseph LALOCK
1876-1913

1899

Bertha BIVENS
1884-1961

Ethel LALOCK
1900-1979
Marie LALOCK
1906-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 42370805-86aa-4d1f-88d3-d855b4f09038.ged
    Date of Import: 26 Jan 2007
  3. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1912 Residence place: Peoria, Illinois, USA
    / Ancestry.com
  4. 2627506.ged
    Date of Import: 26 Jan 2007
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois; Roll: T624_288; Page: 6B; Enumeration District: 84; Image: 569.
    Name: Joseph Lalosk Birth: abt 1877 Pennsylvania Residence: 1910 Farmington Ward 2, Fulton, Illinois
  6. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Microfilm Records / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Greene, Mercer, Illinois; Roll: T623 330; Page: 17A; Enumeration District: 70.
    Name: Joseph Lalock Birth: abt 1876 Pennsylvania Residence: 1900 Greene, Mercer, Illinois
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Greene, Mercer, Illinois; Roll: T623_330; Page: 17A; Enumeration District: 70.
    Birth date: Feb 1876 Birth place: Pennsylvania Marriage date: 1900 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Viola village, Mercer, Illinois
    / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1877 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Farmington Ward 2, Fulton, Illinois
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1876 war um die 8,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1899 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
    • 9. September » Alfred Dreyfus wird nach der Aufhebung des ersten Urteils durch den französischen Kassationsgerichtshof erneut wegen Spionage schuldig gesprochen, es werden ihm jedoch mildernde Umstände zuerkannt und er wird zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Er wird von Staatspräsident Émile Loubet umgehend begnadigt.
    • 18. September » In Toronto wird das im neuromanischen Stil erbaute Rathaus eröffnet, sowohl das größte Gebäude der Stadt wie auch größtes Verwaltungsgebäude in Nordamerika im Eröffnungszeitpunkt.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1913 lag zwischen 9,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LALOCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LALOCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LALOCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LALOCK (unter)sucht.

Die Lalock Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jodi Witzig, "Lalock Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lalock-family-tree/P817.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Joseph LALOCK (1876-1913)".