Vorfahren Senden-Hanzen » Anna Catharina van den Boorn (1897-????)

Persönliche Daten Anna Catharina van den Boorn 

  • Sie ist geboren am 23. Juni 1897 in Gronsveld.Quelle 1
    Kind : Anna Catharina van den Boorn
    Geboortedatum : 23-06-1897
    Geboorteplaats : Gronsveld
    Geslacht : Vrouw
    Vader : Lambertus Hubertus van den Boorn
    Moeder : Catharina Soudant
    Gebeurtenis : Geboorte
    Datum : 23-06-1897
    Gebeurtenisplaats : Gronsveld
    Documenttype : BS Geboorte
    Erfgoedinstelling : Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Plaats instelling : Maastricht
    Collectiegebied : Limburg
    Archief : 12.032
    Registratienummer : 9
    Aktenummer: 34
    Registratiedatum : 24-06-1897
    Akteplaats : Gronsveld
  • Ein Kind von Lambertus Hubertus van den Boorn und Catharina Soudant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2017.

Familie von Anna Catharina van den Boorn

Sie ist verheiratet mit Pieter Hubertus Francois Knarren.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1926 in Maastricht, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom : Pieter Hubertus François Starren
Beroep : spoorbeambte
Geboortedatum : 04-11-1897
Geboorteplaats : Eijsden
Leeftijd : 28
Bruid : Anna Catharina van den Boorn
Beroep : z
Geboortedatum : 23-06-1897
Geboorteplaats : Gronsveld
Leeftijd : 28
Vader van de bruidegom : Jacobus Hubertus Starren
Beroep : Landbouwer
Moeder van de bruidegom : Anna Maria Barbara Pleumekers
Beroep : z
Vader van de bruid : Lambertus Hubertus van den Boorn
Beroep : z
Moeder van de bruid : Catharina Soudant
Beroep : z
Gebeurtenis : Huwelijk
Datum : 12-02-1926
Gebeurtenisplaats : Maastricht
Documenttype : BS Huwelijk
Erfgoedinstelling : Regionaal Historisch Centrum Limburg
Plaats instelling : Maastricht
Collectiegebied : Limburg
Archief : 12.059
Registratienummer : 219
Aktenummer : 59
Registratiedatum : 12-02-1926
Akteplaats : Maastricht
Collectie : Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht, civil

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina van den Boorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina van den Boorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina van den Boorn

Anna Hendrix
1811-1882
Simon Soudant
1827-1910

Anna Catharina van den Boorn
1897-????

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie - BS Geboorte Gronsveld Akte 34 (1897)
    2. WieWasWie - BS Huwelijk Maastricht Akte 59 (1926)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1897 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1926 lag zwischen -0.2 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Boorn


    Die Vorfahren Senden-Hanzen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Senden, "Vorfahren Senden-Hanzen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-senden-hanzen/I3781.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anna Catharina van den Boorn (1897-????)".