Genealogie Hinnen Almelo » Johannes Hinnen (1865-1953)

Persönliche Daten Johannes Hinnen 

Quelle 1

Familie von Johannes Hinnen

Er ist verheiratet mit Gerritdina Afink.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1888 in Almelo, Ambt, er war 22 Jahre alt.

Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 25 jaar.

Kind(er):

  1. Hendrik Jan Hinnen  1888-1927 


Notizen bei Johannes Hinnen

Woonde in 1888 in de Boomshoek, in 1890 in de Snijderssteg, in 1910 in de Rohofstraat.53

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hinnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hinnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hinnen

Johannes Hinnen
1865-1953

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Johannes Hinnen, GL0164
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 26
      Inventarisnr.: 123.00286
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00286
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 26
      Datum: 20-06-1888
      Bruidegom Johannes Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Bruid Gerritdina Afink
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Hendrik Jan Hinnen
      Moeder bruidegom Aleida ter Hammink
      Vader bruid Hermannes Afink
      Moeder bruid Arendina Webbink
      Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 25 jaar.
    2. Huwelijksakte Hendrik Jan Hinnen, GL0179
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 9
      Inventarisnr.: 123.00289
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00289
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 9
      Datum: 18-03-1911
      Bruidegom Hendrik Jan Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Berendina Hondebrink
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Johannes Hinnen
      Moeder bruidegom Gerritdina Afink
      Vader bruid Lambert Hondebrink
      Moeder bruid Aaltje Boom
      Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 19 jaar.
    3. Huwelijksakte Fredrikus ten Seldam, GL0056
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 5
      Inventarisnr.: 123.00065
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00065
      Gemeente: Almelo, Stad
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 05-02-1859
      Bruidegom Fredrikus ten Seldam
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Bruid Johanna Gerritdina Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Vader bruidegom Gerrit Jan ten Seldam
      Moeder bruidegom Gezina Grobben
      Vader bruid Hendrik Hinnen
      Moeder bruid Johanna Maria Dupont
      Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 20 jaar.
    4. Huwelijksakte Gerhard Hinnen, GL0178
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 51
      Inventarisnr.: 123.02739
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.02739
      Gemeente: Deventer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 51
      Datum: 04-03-1920
      Bruidegom Gerhard Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Gerritje Maria Mensink
      Geboorteplaats: Gorssel
      Vader bruidegom Gerhard Hinnen
      Moeder bruidegom Hendrina Vollink
      Vader bruid Gerrit Mensink
      Moeder bruid Trijntje Kuipers
      Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 24 jaar.
    5. Huwelijksakte Hendrik Hinnen, GL0171
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 12
      Inventarisnr.: 123.00009
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00009
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 14-07-1817
      Bruidegom Hendrik Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo
      Bruid Anna Maria du Pont
      Geboorteplaats: Nijmegen (Gl)
      Vader bruidegom Hendrik Jan Hinnen
      Moeder bruidegom Elsjen Boom
      Vader bruid Wilhelmus du Pont
      Moeder bruid Anna Catharina Stevens
      Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 22 jaar.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1865 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
      • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1888 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • Die Temperatur am 13. April 1953 lag zwischen 3,2 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Im Tasmanian Museum and Art Gallery in Hobart wird die Ausstellung French Painting Today eröffnet.
      • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
      • 8. April » Der kenianische Unabhängigkeitskämpfer Jomo Kenyatta aus dem Volk der Kikuyu wird wegen der Führung des Mau-Mau-Kriegs gegen die britische Kolonialherrschaft zu sieben Jahren schwerer Arbeit und anschließender unbegrenzter Verwahrung verurteilt.
      • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
      • 19. Juni » In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.
      • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnen (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I900.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Hinnen (1865-1953)".