Genealogie Hinnen Almelo » Johanna Gerritdina Hinnen (1838-1908)

Persönliche Daten Johanna Gerritdina Hinnen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 2, 3

Familie von Johanna Gerritdina Hinnen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerhardus Gerritsen.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1879 in Almelo, Ambt, sie war 40 Jahre alt.

Nadere informatie bruidegom: 59 jaar.; bruid: 40 jaar.; weduwnaar van Gerritdina Hageman; weduwe van Fredrikus ten Seldam

(2) Sie ist verheiratet mit Fredrikus ten Seldam.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1859 in Almelo, Stad, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik ten Seldam  1861-1934 
  2. Gezina ten Seldam  ± 1860-1935
  3. Johanna Maria ten Seldam  ± 1867-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Gerritdina Hinnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Gerritdina Hinnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Gerritdina Hinnen

Elsjen Boom
< 1775-1818

Johanna Gerritdina Hinnen
1838-1908

(1) 1879
(2) 1859
Gezina ten Seldam
± 1860-1935

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Hendrik Jan Krabbenbos, GL0102
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 37
      Inventarisnr.: 123.00068
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00068
      Gemeente: Almelo, Stad
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 37
      Datum: 17-06-1886
      Bruidegom Hendrik Jan Krabbenbos
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Bruid Gerritdina Johanna ten Seldam
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Hendrik Krabbenbos
      Moeder bruidegom Johanna Hinnen
      Vader bruid Fredrikus ten Seldam
      Moeder bruid Johanna Gerritdina Hinnen
      Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 22 jaar
    2. Huwelijksakte Fredrikus ten Seldam, GL0056
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 5
      Inventarisnr.: 123.00065
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00065
      Gemeente: Almelo, Stad
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 05-02-1859
      Bruidegom Fredrikus ten Seldam
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Bruid Johanna Gerritdina Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Vader bruidegom Gerrit Jan ten Seldam
      Moeder bruidegom Gezina Grobben
      Vader bruid Hendrik Hinnen
      Moeder bruid Johanna Maria Dupont
      Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 20 jaar.
    3. overlijdensakte Frederik Johannes ten Seldam, GL00117
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 105
      Inventarisnr.: 16639
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 16639
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 105
      Aangiftedatum: 28-02-1944
      Overledene Frederik Johannes ten Seldam
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 25-02-1944
      Leeftijd: 72
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Fredrikus ten Seldam
      Moeder Johanna Gerritdina Hinnen
      Partner Gerhardina Elbersen
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt
    4. overlijdensakte Gezina ten Seldam, GL00113
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 236
      Inventarisnr.: 598
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 598
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 236
      Aangiftedatum: 13-09-1935
      Overledene Gezina ten Seldam
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 12-09-1935
      Leeftijd: 75
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Frederikus ten Seldam
      Moeder Johanna Gerritdina Hinnen
      Partner Herman Olthuis
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt
    5. Huwelijksakte Gerhardus Gerritsen, GL0057
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 26
      Inventarisnr.: 123.00285
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruid)
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00285
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 26
      Datum: 09-05-1879
      Bruidegom Gerhardus Gerritsen
      Geboorteplaats: Vriezenveen
      Bruid Johanna Gerritdina Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Vader bruidegom Gerrit Gerritsen
      Moeder bruidegom Clasina Kampman
      Vader bruid Hendrik Hinnen
      Moeder bruid Johanna Maria Dupont
      Nadere informatie bruidegom: 59 jaar.; bruid: 40 jaar.; weduwnaar van Gerritdina Hageman; weduwe van Fredrikus ten Seldam
    6. overlijdensakte Johanna Maria ten Seldam, GL00115
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 40
      Inventarisnr.: 600
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 600
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 40
      Aangiftedatum: 31-01-1941
      Overledene Johanna Maria ten Seldam
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 29-01-1941
      Leeftijd: 74
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Fredrikus ten Seldam
      Moeder Johanna Gerritdina Hinnen
      Partner Jan Martinus van den Ham
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1838 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
      • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
      • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1859 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen unter Ferenc József Gyulay im Königreich Sardinien beginnt der Sardinische Krieg, der zweite italienische Unabhängigkeitskrieg, der den Weg zur Einigung Italiens freimacht.
      • 28. Mai » Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
      • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
      • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1908 lag zwischen -3.8 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
      • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnen (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I2515.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Gerritdina Hinnen (1838-1908)".