Vorfahren Jeremy Len Levy Kaptein » Pieter Jacobsz Kappeteijn (1722-1788)

Persönliche Daten Pieter Jacobsz Kappeteijn 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1722 in Klaaswaal.
  • Er wurde getauft am 11. Oktober 1722 in Klaaswaal.
  • Beruf: .
    boer te Numansdorp
    Bouwman onder de Buitensluis,
    Heemraad 1753, diaken (1751), schepen van Numansdorp (1776),
    ouderling (1780, 1782),
    betaalde in 1786 f 84.0.0 landpacht en gebruikte ook land dat op naam van zijn moeder stond.
    Het echtpaar woonde op de boerderij "Nuthof" aan de Middelweg, in 1907 bewoond door Jac. van Gilst.
  • Eintrag.
    De verdeling van Pieter's nalatenschap vond plaats op zaterdag 30-6-1792 om 10.00 uur v.m.: hij bezat o.m. 35 morgen en 114 roe land en zijn "Boel" werd bij blinde loting verdeeld. Uit de op hem betrekking hebbende akten is m.i. de interessantste:
    In die van 4-11-1789 compareerde voor Schout en Schepenen van Numansdorp Ariaantje Riemslagh, weduwe van Pieter Kappeteijn, wonende in Numanspolder en buiten gemeenschap van goederen getrouwd geweest. Ende bekende zij comparante (onder afstand, voor zooveel verstaan zoude kunnen hierinne een borgtogt plaats te hebben, van het Benefitium Senatus Consulti Vellijani mede brengende dat vrouwen, voor een ander borge geworden zijnde, niet en hoeft te betalen)., wel en deugdelijk schuldig te wezen aan en ten behoeve van Jacob Pietersz Kappelteijn, Johanna Kappeteijn, wonende onder Numansdorp en Gilles van der Sluijs, getrouwd met Maria Kappeteijn, wonende onder Mijnsheerenland, te samen meerderjarig, en nog aan denzelve Gillis van der Sluijs, Klaas Schelling en Johannes van der Linden, in qualiteit als bij de Weeskamer alhier aangestelde voogden over de minderjarige kinderen en arffgenamen ab intestato van wijlen hun vader, de somma van Drie Duijsend zevenhinder agt en 't Negentigh guldens uit hoofde van de ten haaren behoeven overgenomen te hebben, van alle meubilaire, havelijke (levende have), bouw, molkgereedschappen en andere goederen, alsmede het beploegen, slegten en versaajen van veldgewassen in den najaare 1789 en deezen voorjaare 1790 op de landerijen behoorende tot de woningh nu in huure bij haar comparante.
    Zij verklaard de schuld in drie termijnen te willen betalen, de eerste termijn groot f 1.266.0.0, halff meij 1790, de tweede en derde respectievelijk halff december off uiterlijk Kersmis en den 1e April 1791.

    Een akte van 15-4-1790 behelst een overeenkomst, die wij nu een ruilverkaveling zouden noemen, en wel tussen predikant Jurianus Albertus van Luinen Hubert en vier kerkeraadsleden van Numansdorp ten eenre en de meerderjarige (Jacob, Aart, Maria en Johanna) en minderjarige (Trijntje, Johannes en Lena) kinderen van wijlen Pieter Kappeteijn ter andere zijde. Er werd overeengekomen, dat de landerijen van beide partijen door het leggen van een lijnregte sloot in twee grote kavels zouden worden verdeeld, en dat de kosten van het graven van de Scheijd oft buursloot bij elk halff gedragen en geleden en alzoo onderhouden zal worden, gelijk mede de kosten van metingh en cavelingh, het schrijven dezes en dubbelden van dien en van de Acte van Taxatie.

    A.R.A. 's-Gravenhage, recht.arch. Numansdorp, inv. nr. 22, akte 70
    idem, idem, inv. no. 22, akte 66
  • Er ist verstorben am 23. März 1788 in Klaaswaal, er war 65 Jahre alt.
    begraafrecht f 30.0.0
  • Er wurde beerdigt am 27. März 1788 in Klaaswaal.
  • Ein Kind von Jacob Aartsz Cappetijn und Marijtje Pieters (Maria) Hoogwerff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2015.

Familie von Pieter Jacobsz Kappeteijn

Er ist verheiratet mit Ariaantje Pietersd Riemslag(h).

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1760 in Numansdorp, er war 37 Jahre alt.

voor elk f 30.0.0 impost

Kind(er):

  1. Jacob Kappeteijn  1760-1760
  2. Johanna Kappeteijn  1764-1807
  3. Trijntje Kappeteijn  1766-1767
  4. Aart Kappeteijn  1768-1801
  5. Leendert Kappeteijn  1769-1777
  6. Johannes Kappeteijn  1774-1844
  7. Lena Kappeteijn  1777-1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jacobsz Kappeteijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jacobsz Kappeteijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1722 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1722 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 27. Juni 1760 war um die 18,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 23. März 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 27. März 1788 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kappeteijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kappeteijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kappeteijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kappeteijn (unter)sucht.

Die Vorfahren Jeremy Len Levy Kaptein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nel Pannekoek, "Vorfahren Jeremy Len Levy Kaptein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jeremy-len-levy-kaptein/I1852.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Pieter Jacobsz Kappeteijn (1722-1788)".