Familienstammbaum Elderson » Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn] (< 1722-1788)

Persönliche Daten Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn] 

Quellen 1, 2

Familie von Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn]

Er ist verheiratet mit Ariaantje Riemslag(h).

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1760 in Numansdorp, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn]


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wilderom en Van Hoof Web Site, Louise van Hoof, 18. Februar 2017
      Persoonlijke foto van Pieter Jacobsz Capiteijn / Kaptein / Kappeteijn Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Wilderom en Van Hoof Web Site

      Familiestamboom: 283278961-1
    2. Elderson KWARTIERSTAAT E.J.H. [VAN EDENBURGH] ELDERSON, Elderson, Evert Elderson, via http://elderson.com/Familie/Stamboom/ind...

      VIII   (1710-1780)

      d.

      0000224  Pieter Jacobsz. Kappeteijn, ged. 11-10-1722 Klaaswaal, ovl. 23-03-1788 Numansdorp en begr. 27-03-1788 aldaar, bouwman, heemraad v. Groot Cromstrijen, heemraad en  schepen v. Numansdorp, diaken, diaconie-armmeester, ouderling, geh. 27-06-1760 Numansdorp met:

      0000225  Ariaantje Riemslag(h), geb. ca.1734 St.Anthoniepolder, ovl. 07-12-1814  Numansdorp, begr. in de kerk aldaar. 2e huw. 27-11-1791 Numansdorp met Kornelis Kouwenbergh, geb. Nieuw-Beijerland.

      Familienamen Elderson en van Edenburg(h)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1760 war um die 18,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
      • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 23. März 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
      • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
    • Die Temperatur am 27. März 1788 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kappeteijn [Cappetijn]


    Die Familienstammbaum Elderson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Elderson, "Familienstammbaum Elderson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-elderson/I533863.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieter Jacobsz Kappeteijn [Cappetijn] (< 1722-1788)".