Vorfahren Bel - Dierssen » Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink) (1728-1777)

Persönliche Daten Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink) 

  • Spitzname ist Harmen.
  • Er wurde getauft am 11. März 1728 in Zelhem.Quelle 1
    Geloof: NG
    Lidmaten NG Zelhem (in Halle) - 1746 - Tekst:
    (A8) "Herman Wiltink, met att: na Doetinchem 1755."
    (Ds. A. Beeuw - Zelhem RBS 1829-280-8)
  • Wohnhaft: Zelhem - 't Richterampt, NL.
  • Er wurde beerdigt am 14. Juni 1777 in Ambt-Doetinchem.Quelle 2
    + zoekakten.nl (1770-1810) - Im.86(459)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2018.

Familie von Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink)

Er ist verheiratet mit Harmina Huethorst.

Die Eheerklärung wurde am 9. November 1760 zu Ambt-Doetinchem gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 30. November 1760 in Ambt-Doetinchem.Quelle 4

De kinderen:

1. Jan, * 08-04-1761.

2. Jenneken, * 01-01.1763. Zij huwde 18 jaar oud op 23-08-1781 te Ambt-Doetinchem met Arent Stoltenborg z.v. Roelof Stoltenborg.
(Zie verder dit onderzoek)

Harmina Huethorst overleed in juli 1764, waarna Harmen met Dore Venderbos hertrouwde op 18-11-1764.

(Zie verder bestand Ebbers)

Kind(er):

  1. Jenneken Wiltink  1763-1806 


Notizen bei Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink)

Zoon van Jan Wiltink en Jenneken in Zelhem. (op Wiltinck)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Wiltink (Wijltink)

Herman Wiltink (Wijltink)
1728-1777

1760

Harmina Huethorst
± 1730-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RBS 1829 - pag. 66 + zoekakten.nl, akte 1
    Meert 11 den - Herman - Jan Wiltink en Jenneken.
  2. Ambt-Doetinchem-NG-RBS, 510.4 - pag. 33, akte 2
    Zie kopie van akte "14 Junij - Harmen Wiltink - 1 - 5 -"
  3. DTB - Doetinchem + zoekakten.nl - Im.169(706)
    1760 - "Harmen Wiltink J.M. zoon van Jan Wiltink van Zelhem en Harmina Huethorst uijt 't Richterampt, bijde wonende alhier.
    Geb: 9 - 16 - 23 Nov. 1760 Copl: 30 Dito."
  4. zie ondertrouw

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1728 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 30. November 1760 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1777 war um die 16,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
    • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
    • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
    • 8. September » Die Uraufführung der Oper Medonte, Rè di Epiro von Giuseppe Sarti findet am Teatro della Pergola in Florenz statt.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.

Über den Familiennamen Wiltink (Wijltink)


Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I1884.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Herman "Harmen" Wiltink (Wijltink) (1728-1777)".