Vorfahren Bel - Dierssen » Jenneken Wiltink (1763-1806)

Persönliche Daten Jenneken Wiltink 


Familie von Jenneken Wiltink

Sie ist verheiratet mit Arendt Stoltenborg.

Die Eheerklärung wurde am 12. August 1781 zu Ambt-Doetinchem gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 29. August 1781 in Ambt-Doetinchem.Quelle 4

Het gezin van: ARENT STOLTENBORG en JENNEKEN WILTINK.

De kinderen NG gedoopt te Ambt-Doetinchem op:

1. 18-05-1783 - Hermanus Stoltenborg, dagloner, overleden 45 jaar oud, op 17-08-1828 te Ambt-Doetinchem als echtgenoot van Everdina Garritsen. (Genlias A.21)

2. 09-10-1785 - Johanna Stoltenborg.

3. 04-05-1788 - Roelof Stoltenborg. (jong overleden)

4. 23-04-1791 - Jan Stoltenborg, dagloner.
Hij huwde op 16-02-1813 te Hummelo met Theodora Wiltink, d.v. Theodorus Wiltink en Berentje Wentink.
(Zie verder dit onderzoek)

5. 12-11-1794 - Reiniertje Stoltenborg.
Zij huwde 21 jaar oud op 25-11-1815 te Hummelo met Jan Garritsen 29 jaar, geboren te Hummelo, z.v. Arend Garritsen en Harmina Megchelina Flijesen. (Genlias A.13)

6. 12-11-1797 - Roelof Stoltenborg, dagloner.
Hij huwde (1), 22 jaar oud, op 04-02-1820 te Ambt-Doetinchem met Willemina Lankwarden, 23 jaar, geboren te Ambt- Doetinchem, d.v. Harmen Lankwarden en Annake Steenhouwer. (Genlias A.1)
Hij huwde (2), 29 jaar oud, op 19-09-1827 Hummelo en Keppel met Janna Bouwmeester, 33 jaar geboren te Zelhem, d.v. Jenneken Bouwmeester.
(Genlias A.15)
Roelof overleden 73 jaar oud op 26-06-1870 te Ambt-Doetinchem als weduwnaar van Johanna Bouwmeester. (Genlias A.48)

7. 30-07-1801 - Hendrika Stoltenborg.
Zij huwde op 11-11-1825 te Ambt-Doetinchem met Gerrit Hendrik Jolink, * 27-12-1789 te Ambt-Doetinchem, z.v. Jan Willem Jolink en Caatjen Freriksen.
(Zie verder dit onderzoek)

8. 29-07-1804 - Harmina Stoltenborg,
Geen verdere gegevens


Kind(er):

  1. Johanna Stoltenborg  1785-1812
  2. Roelof Stoltenborg  1788-< 1797
  3. Jan Stoltenborg  1791-1868 
  4. Roelof Stoltenborg  1797-1870
  5. Hendrika Stoltenborg  1801-1875 
  6. Harmina Stoltenborg  1804-????


Notizen bei Jenneken Wiltink

Dochter van Harmen Wiltink en Harmina Huethorst.
Harmen Wiltink werd begraven op 14-06-1777 te Doetinchem en op 21-07-1764 werd de vrouw van Harmen Wiltink begraven ook te Doetinchem.
(Im.366/67 bijlage huwelijken 1823-1842)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Wiltink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Wiltink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Wiltink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB - Ambt-Doetinchem + genver.nl (dopen 1763)
    1763 - 1 Januarij - Harmen Wiltink & Harmina Huethorst, een dogter - JENNEKE.
  2. Bijlage huw, zoon Jan, (zie digt. kopie), akte Im.363
    Jenneken Wiltinks huisvrouw van R Ziebelink oud 53 jaar.
  3. DTB - Doetinchem, RBS 510 + zoekakten.nl -, akte Im.640(706)
    1781 - Arent Stoltenborg J.M.Z.van Roelof Stoltenborg en Jenneke Wiltink J.D.van wijlen Harmen Wiltink, bijde in het Richterampt.
    "Geb: 12 - 19 - 26 August - Cop D: 29 dito
  4. zie ondertrouw

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1763 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
  • Die Temperatur am 29. August 1781 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 24. September 1806 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
    • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
    • 15. September » Die französische Armee übergibt die Freie Reichsstadt Nürnberg an das Königreich Bayern.
    • 14. Oktober » Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt während des Vierten Koalitionskrieges endet mit dem Sieg der französischen Truppen unter Napoleon gegen Preußen.
    • 28. Oktober » Das preußische Heer unter Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen kapituliert im Vierten Koalitionskrieg bei Prenzlau gegenüber den Franzosen unter Napoleon I.
    • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiltink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiltink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiltink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiltink (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I1877.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jenneken Wiltink (1763-1806)".