Vorfahren Alle Jans Allema » Aaltje Symens "de Jongste" Algra (1741-1804)

Persönliche Daten Aaltje Symens "de Jongste" Algra 

  • Sie ist geboren am 23. März 1741.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 22. Februar 1771 in Tytsjerk, NHK.Quelle 1
  • Beruf: boerin.
  • Glaube: hervormd.
  • Wohnhaft:
    • bis 1761: Suwald.Quelle 1
    • von 1761 bis 1769: stem nr. 2, Suwald.
      inwonend bij echtgenoot Jan Sjoerds
    • von 1769 bis 1775: stem nr. 41, Tytsjerk.
      inwonend bij echtgenoot Jan Sjoerds
    • von 1775 bis 1787: stem nr. 41, Tytsjerk.
      inwonend bij echtgenoot Teunis Annes
    • von 1787 bis 1804: stem nr. 41, Tytsjerk.
      hoofdbewoner
  • Sie ist verstorben November 1804 in Tytsjerk, sie war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Volgens de Akte van Bekendheid in de genoemde Huwelijksbijlagen in het jaar 1804. Op grond van de informatie over de begrafenis voeg ik november toe.
    De Akte van Bekendheid vermeld ook dat zij te Suwald is begraven.

    Grafsteen verdwenen.
  • Sie wurde begraben am 9. November 1804 in Suwald, Kerk.Quelle 3
  • Ein Kind von Siemen Folkerts Algera und Sietske Sipkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2014.

Familie von Aaltje Symens "de Jongste" Algra

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Sjoerds van der Linde.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. April 1761 in Suwald, NHK, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Simon Jans Algra  1764-1828
  2. Sytske Jans Algra  1767-1845
  3. Hiltje Jans Algra  1770-1847 
  4. Jaike Jans Algra  1773-1846


(2) Sie ist verheiratet mit Teunis Annes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Oktober 1775 in Suwald, NHK, sie war 34 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anne Teunis Algra  1776-1855
  2. Folkert Teunis Algra  1779-< 1784


Zeitbalken Aaltje Symens "de Jongste" Algra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Symens "de Jongste" Algra

Aaltje Pieters
± 1660-< 1711
Sipke Ienses
± 1680-1747
Geeltje Sapes
± 1685-± 1724
Sietske Sipkes
± 1715-1751

Aaltje Symens "de Jongste" Algra
1741-1804

(1) 1761
(2) 1775

Teunis Annes
1749-± 1787


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. TResoar DTB 723
    2. Huwelijkse Bijlagen 1821, Tietjerksteradeel, Akte 8
    3. TResoar DTB 244-73, 30 en 34

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1741 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
      • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
      • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
      • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
      • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
      • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1771 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1775 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
      • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
      • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
      • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
    • Die Temperatur am 9. November 1804 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
      • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
      • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
      • 1. September » Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno.
      • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Algra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Algra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Algra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Algra (unter)sucht.

    Die Vorfahren Alle Jans Allema-Veröffentlichung wurde von A.A.M. Allema erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.A.M. Allema, "Vorfahren Alle Jans Allema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-alle-jans-allema/I649.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Aaltje Symens "de Jongste" Algra (1741-1804)".