Kramer Stamboom » Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix (1876-1970)

Persönliche Daten Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix

(1) Sie ist verheiratet mit Håkon Angell Julius Karstensen Hemminghytt Carstensen.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1909 in Bodin, Nordland, Norge, sie war 32 Jahre alt.

Ektefelle: Johanna Etilde Marie Blix

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Petter Benjamin Andersen Eidsaa.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1909 in Bodin, Nordland, Norge, sie war 32 Jahre alt.

Ektefelle: Håkon Angell Julius Karstensen Hemminghytt

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 Noorwegen Volkstelling, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Johanna Andersen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1876 - Bodin<br>Woonplaats: 1900 - Fjeld, Bodin, Nordland, Norway<br>Residential Status: Present Habitant<br>Leeftijd: 24<br>Burgerlijke staat: Weduwe/Weduwnaar<br>Vader: Ernst Bliks<br>Moeder: Karen Johannesdatter<br>Broer: Kristoffer Bliks<br>Volkstelling: Bron Nummer37525Graafschap Nummer18 Gemeente Nummer1843Volkstelling District Nummer009 Woonplaats Nummer0029Boerderij Nummer100 Boerderij Afdelingsnummer6Persoonsnummer004 Huishouden Nummer01 Zie leden van de huishouding<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238007-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Ernst+Bliks">Ernst Bliks</a>; 1829; <br>Huisvrouw; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238008-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Karen+Johannesdatter">Karen Johannesdatter</a>; 1832; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238009-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Kristoffer+Bliks">Kristoffer Bliks</a>; 1874; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238010-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Johanna+Andersen">Johanna Andersen</a>; 1876; <br>; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238011-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Edvin+Andersen">Edvin Andersen</a>; 20 jun 1900; <br>Relative; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10731/1900-noorwegen-volkstelling?s=180115902&itemId=2238012-&groupId=12311e7b5bd2ab4fdc86cc4858446240&action=showRecord&recordTitle=Ingeborg+Johansdatter">Ingeborg Johansdatter</a>; 1891;
    Na het precedent dat ontstaan was door de volkstelling, gehouden in 1891, maakte deze volkstelling gebruik van civiele gemeentes en niet van parochies als de volkstelling districten voor plattelands gebieden in Noorwegen. De volkstelling van 1900 ging door met het uitbreiden van de informatie over woon regelingen maar is verder vrijwel gelijk, wat verzamelde informatie betreft, aan de eerdere Noorse volkstelling van 1891. Het is van belang op te merken dat de meeste mensen, die opgesomd worden in deze volkstelling, geen volledige geboortedatum hebben, (maar alleen een geboortejaar) omdat volledige geboortedatums voor personen ouder dan 2 jaar, niet verzameld werden. De reden voor de verandering van de individuele formulieren van de volkstelling van 1891 naar de huishoudens lijsten, die in 1900 gebruikt werden was het gebruiken van de Herman Hollerith Tabelleer Machine. Als eerste met veel succes gebruikt in de VS Federale volkstelling van 1890, adopteerden veel andere landen, waaronder Noorwegen, de technologie voor hun eigen volkstellingen. Informatie werd van de volkstelling documenten overgebracht naar ponskaarten, die daarna door de tabelleer machines gelezen werden en zo de verwerkingstijd, vroeger door ambtenaren gedaan, aanzienlijk verkortte. Gemeentenamen en grenzen zijn na het houden van de volkstelling aanzienlijk veranderd. The namen van gemeentes in deze index kunnen anders gespeld zijn en kunnen andere grenzen hebben dan de huidige gemeentes. Gedetailleerde informatie over gemeentewijzigingen kunnen gevonden worden in de Nationale Archieven van Noorwegen. Verdere informatie, die niet in de index staat, zoals beroep, kan in de digitale images gevonden worden. Ongeveer 17% van de records in deze index zijn nog niet gerelateerd aan hun digitale image van de huishoudens. Zoeken naar een record in de index zonder een bijbehorend image image zal de index tonen en de andere personen in het huishouden laten zien, maar een image zal in dit geval niet getoond worden op de persoonspagina. Hoewel formulieren van de volkstelling van 1900 goed gearchiveerd en bewaard werden, zijn de volgende tekortkomingen in het originele materiaal bekend: Bærum district in Akershus (Vestre Bærum parochie, 3,219 woonachtige personen), Risør handelscentrum in Aust-Agder (twee van de drie gebieden, 2,249 woonachtige personen), Sirdal district in Vest-Agder (alle gebieden, 1,644 woonachtige personen), Skien handelscentrum in Telemark (delen van de gebieden o1-29 en alle of gebieden30-35, ongeveer 3,000 woonachtige personen), Tysnes district in Hordaland (3,589 woonachtige personen). Deze verzameling wordt aangeboden in samenwerking met de Nationale Archieven vn Noorwegen.
  2. Mayrhuber Web Site, Werner-Kurt Mayrhuber, Johanna Etilde Marie Eidsaa (born Blix)
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Mayrhuber Web Site Familiestamboom: 328822281-4
  3. Jensen Web Site, Kjellaug Jensen, via https://www.myheritage.nl/person-1500037...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Jensen Web Site

    Familiestamboom: 325028731-1
  4. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1539966...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1876 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1876 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1909 lag zwischen 1,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1970 lag zwischen 3,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Mit ITOS-1 startet die NASA den neuesten Satelliten der dritten Generation zur Wetterbeobachtung und Wettervorhersage.
    • 21. Mai » Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich im Rahmen seiner neuen Ostpolitik in Kassel mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden der DDR, Willi Stoph.
    • 4. Juni » König Taufaʻahau TupouIV. proklamiert die vollständige Unabhängigkeit des pazifischen Inselstaates Tonga, der bis dahin seit 1900 britisches Protektorat war.
    • 27. Juni » Bei der Himalaya-Expedition unter Leitung von Karl Herrligkoffer erreichen Reinhold und Günther Messner den Gipfel des Nanga Parbat– beim Abstieg wird Günther unter ungeklärten Umständen tödlich verunglücken.
    • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
    • 18. November » Joe Frazier verteidigt seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Bob Foster in der Cobo Arena, Detroit, durch KO.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1970 lag zwischen -4,9 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -2,1 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Im Frontier Hotel in Las Vegas absolvieren Diana Ross & The Supremes ihren Abschiedsauftritt. Diana Ross startet im Anschluss ihre Solokarriere, während sie bei den Supremes durch Jean Terrell ersetzt wird.
    • 20. März » Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet mit Terminal 1 den Flughafen Köln/Bonn.
    • 18. Mai » C/1970 K1, ein sonnenstreifender Komet der Kreutz-Gruppe, wird erstmals gesichtet.
    • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
    • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
    • 22. November » Im portugiesischen Kolonialkrieg beginnt die portugiesische Operation Mar Verde, ein amphibischer Angriff auf die Hauptstadt Guineas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hemminghytt Andersen Blix


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I504858.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Etilde Marie Hemminghytt Andersen Blix (1876-1970)".