Kolks Family Tree » Johanna Gertrude Kolks (1849-1949)

Persönliche Daten Johanna Gertrude Kolks 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Johanna Gertrude Kolks

(1) Sie ist verheiratet mit Hermanus Leonard Reymer.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1864 in Rhineland, Montgomery, Missouri, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. März 1874 in Starkenburg, Montgomery County, Missouri, sie war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. August 1874 in Montgomery Co MO, sie war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 19. August 1874 in Rhineland, Montgomery County, MO, Missouri, USA, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet /19 in St. Martin's Church, Starkenburg, Mo.Quelle 4


Kind(er):

  1. Helena Theodora Reymer  1867-1913 
  2. Emma Reymer  1877-????
  3. Emma Mary Reymer  1877-1961
  4. Charles A Reymer  1878-????


(2) Sie ist verheiratet mit Herman Reymer.

Sie haben geheiratet am 19. August 1874 in Montgomery Co MO, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma Reymer  1877-????
  2. Charles A Reymer  1878-????


(3) Sie ist verheiratet mit Hermanus L. Reymer.

Sie haben geheiratet am 19. August 1874 in Montgomery Co MO, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma May Reymer  1877-1961
  2. Charles A Reymer  1878-????


(4) Sie war verwandt mit Tijske Nuij.


Kind(er):

  1. Henrica Simons  1792-1874 


Kind(er):

  1. Caroline Reymer  ± 1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Gertrude Kolks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Gertrude Kolks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Gertrude Kolks

Herman Kolks
1794-1865
William Kolks
1818-1906

Johanna Gertrude Kolks
1849-1949

(1) 1864
Emma Reymer
1877-????
(2) 1874

Herman Reymer
1839-1880

Emma Reymer
1877-????
(3) 1874
(4) 


Onbekend

Caroline Reymer
± 1870-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Union, Franklin, Missouri; Roll: T624_781; Page: 1b; Enumeration District: 0066; FHL microfilm: 1374794 / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Benton, Osage, Missouri; Roll: 707; Page: 398d; Enumeration District: 115 / Ancestry.com
    3. / Ancestry.com
    4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Franklin County, Missouri Census, 1920, Gray, Georgianna, ed. / Ancestry.com
    6. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington D.C.; Record Group: Records of the Bureau of the Census; Record Group Number: 29; Series Number: M653; Residence Date: 1860; Home in 1860: Loutre, Montgomery, Missouri; Roll: M653_635; Page: 497; Family History Library F / Ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Union, Franklin, Missouri; Page: 12A; Enumeration District: 0028; FHL microfilm: 2340922 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Union, Franklin, Missouri; Roll: T625_918; Page: 1A; Enumeration District: 75 / Ancestry.com
    11. / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Missouri, U.S., Death Certificates, 1910-1969, Ancestry.com, Missouri Office of the Secretary of State; Jefferson City, Missouri; Missouri Death Certificates, 1910-1969 / Ancestry.com
    15. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Richland, Gasconade, Missouri; Roll: M593_776; Page: 474B / Ancestry.com
    16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 10, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 893; Page: 10; Enumeration District: 0153 / Ancestry.com
    17. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 61, Montgomery, Missouri; Roll: M432_407; Page: 219A; Image: 443 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1849 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 3. Mai » Der auf den Sturz von König Friedrich AugustII. von Sachsen und die Errichtung einer Republik abzielende Dresdner Maiaufstand beginnt. Der am 4. Mai eintreffende russische Anarchist Michail Bakunin setzt sich an die Spitze der Revolutionäre, zu denen auch Gottfried Semper und Richard Wagner zählen. Der Aufstand dauert bis zum 9.Mai.
      • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
      • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
      • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
      • 22. Dezember » Eine Begnadigung durch Zar NikolausI. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.
    • Die Temperatur am 19. August 1874 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 4. April 1949 lag zwischen 9,6 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
      • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
      • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
      • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kolks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kolks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kolks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kolks (unter)sucht.

    Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48532116353.php : abgerufen 7. August 2025), "Johanna Gertrude Kolks (1849-1949)".