Kolks Family Tree » Julius F Boss (1882-1960)

Persönliche Daten Julius F Boss 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 4, 5
  • Alternative Name: Julius Boss
  • Er wurde geboren am 1. Juni 1882 in Osage County, Missouri, Verenigde Staten.Quellen 1, 4
  • Alternative: Er wurde geboren Juni 1882 in Missouri, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren am 1. Juni 1882.
  • Alternative: Er wurde geboren am 1. Juni 1882.Quelle 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Benton, Osage, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 2
      Occupation: Farm Laborer; Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son
    • im Jahr 1920: Benton, Osage, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 4
      Occupation: Farmer; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • Aud, Missouri, USA.Quelle 1
      Relation to Head of House: Head; Occupation: Henry Oidtmann
  • Er ist verstorben am 4. Juni 1960 in Franklin, Missouri, USA, er war 78 Jahre alt.Quelle 5
  • Alternative: Er ist verstorben am 4. Juni 1960 in Franklin County, Missouri, Verenigde Staten, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Morrison, Gasconade County, Missouri, United States of America.Quelle 5
  • Ein Kind von Peter Boss und Christina Francis Kolks

Familie von Julius F Boss

Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Augusta Roewe.


Kind(er):

  1. Hilda Boss  ± 1912-
  2. Alice Boss  ± 1913-
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julius F Boss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julius F Boss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julius F Boss


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 787 / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Benton, Osage, Missouri; Roll: T625_938; Page: 12B; Enumeration District: 134 / Ancestry.com
    5. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1882 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1960 lag zwischen 12,6 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Tiefseeforscher Jacques Piccard und Don Walsh erreichen mit dem U-Boot Trieste das Challengertief und das später nach dem Boot benannte Triestetief des Marianengrabens, das zweittiefste bekannte Meerestief der Erde. Mit 10.740 Meter stellen sie damit einen Tieftauchrekord auf.
      • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
      • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
      • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
      • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
      • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boss (unter)sucht.

    Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332610235903.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Julius F Boss (1882-1960)".