Justin and MaGee - Colonial Americans » Charles Jeptha McGee (1890-1971)

Persönliche Daten Charles Jeptha McGee 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Charles Jeptha McGee

Er hat eine Beziehung mit Lena.


Kind(er):

  1. Elmer C Mc Gee  ± 1911-
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Jeptha McGee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Jeptha McGee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Jeptha McGee


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=6285
      / Ancestry.com
    2. Web: Montana, Find A Grave Index, 1864-2011, Ancestry.com
      Birth date: 5 Jan 1890 Birth place: Death date: 13 Feb 1971 Death place:
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Missoula, Missoula, Montana; Roll: 1259; Page: 3B; Enumeration District: 7; Image: 191.0.
      Birth date: abt 1890 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: Missoula, Missoula, Montana
      / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 517-05-3238; Issue State: Montana; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 5 Jan 1890 Birth place: Death date: Feb 1971 Death place: Missoula, Missoula, Montana, United States of America
      / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Valle, Jefferson, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Dec 1890 Birth place: Missouri Residence date: 1900 Residence place: Valle Township (Excl. Desoto City), Jefferson, Missouri
      / Ancestry.com
    6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Missoula County, Montana; Roll: 1711436; Draft Board: 0.
      Birth date: 05 Jan 1890 Birth place: Missouri;United States of America Residence date: Residence place: Missoula, Montana
      / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1890 Birth place: Missouri Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Missoula, Missoula, Montana, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1971 lag zwischen 3,9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In der Schweiz wird in einer Volksabstimmung bei einer Stimmbeteiligung von 58% mit 66% Ja-Stimmen die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen auf Bundesebene gebilligt. In den Kantonen Freiburg, Zug, Schaffhausen und Aargau wird das Frauenstimmrecht in Kantons- und Gemeindeangelegenheiten von den Stimmbürgern ebenfalls angenommen.
      • 10. März » William McMahon löst John Gorton in einer parteiinternen Vertrauensabstimmung als Vorsitzender der Liberal Party of Australia und damit auch als Australiens Premier ab.
      • 14. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin kann die SPD unter Bürgermeister Klaus Schütz ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
      • 15. August » Der US-amerikanische Präsident Richard Nixon erklärt in einer Rundfunk- und Fernsehansprache die Konvertibilität des US-Dollars in Gold für beendet.
      • 8. Dezember » Nach einem „Teach-in“ zum Tod des „Stadtguerilleros“ Georg von Rauch mit einem Konzert von Ton Steine Scherben wird das Bethanien in Berlin besetzt und von den Besetzern in Georg-von-Rauch-Haus umbenannt. Das Ereignis findet sich im Rauch-Haus-Song der Band.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McGee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGee (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P6285.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Charles Jeptha McGee (1890-1971)".