Justin and MaGee - Colonial Americans » Margaret Belle Washburn (1863-1935)

Persönliche Daten Margaret Belle Washburn 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Margaret Belle Washburn

Sie ist verheiratet mit Jepetha Alexander McGee.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1879 in Jefferson, Missouri, United States, sie war 16 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet im Jahr 1880, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ora B McGee  1880-1954
  2. Daisy Ellen McGee  1882-1953
  3. William McGee  1884-1912
  4. Anna Mayme McGee  1886-1963
  5. Rosetta McGee  1888-1944
  6. Charles Jeptha McGee  1890-1971 
  7. Lulu McGee  1894-????
  8. Louise Rachel McGee  1894-1964
  9. Ida McKinley McGee  1896-????
  10. Clara McGee  1898-1996
  11. Dorthy McGee  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Belle Washburn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Belle Washburn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Belle Washburn

Margaret Belle Washburn
1863-1935

1879
Ora B McGee
1880-1954
William McGee
1884-1912
Rosetta McGee
1888-1944
Lulu McGee
1894-????
Clara McGee
1898-1996
Dorthy McGee
1904-1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=6277
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Missoula, Missoula, Montana; Roll: 1259; Page: 7B; Enumeration District: 7; Image: 199.0.
    Birth date: abt 1863 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Missoula, Missoula, Montana
    / Ancestry.com
  3. Montana Death Index, 1860-2007, Montana State Genealogical Society and Ancestry.com
    Birth date: abt 1864 Birth place: Death date: 21 Mar 1935 Death place: Montana
    / Ancestry.com
  4. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Valle, Jefferson, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Mar 1863 Birth place: Missouri Marriage date: 1880 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Valle Township (Excl. Desoto City), Jefferson, Missouri
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: East St Louis Ward 4, St. Clair, Illinois; Roll: T625_404; Page: 8B; Enumeration District: 149; Image: 908.
    Birth date: abt 1864 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: East St Louis Ward 4, St. Clair, Illinois
    / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Missoula Ward 4, Missoula, Montana; Roll: T624_834; Page: 5B; Enumeration District: 70; Image: 1115.
    Birth date: abt 1863 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: Missoula Ward 4, Missoula, Montana
    / Ancestry.com
  8. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
    Marriage date: 4 Jul 1879 Marriage place: Jefferson, Missouri
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1879 war um die 14,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 21. März 1935 lag zwischen 1,0 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 15. Mai » Der erste Streckenabschnitt der Moskauer Metro wird zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Rund 500 Industriebetriebe waren an dem Bau der U-Bahn beteiligt.
    • 8. August » Das deutsche Reichsinnenministerium löst alle Freimaurerlogen auf und zieht deren Vermögen ein.
    • 1. Dezember » Der japanische Bus- und Lkw-Hersteller Nippon Diesel Industries Co. Ltd. wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Washburn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Washburn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Washburn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Washburn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P6277.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Margaret Belle Washburn (1863-1935)".