Justin and MaGee - Colonial Americans » Jepetha Alexander McGee (1859-1932)

Persönliche Daten Jepetha Alexander McGee 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Jepetha Alexander McGee

Er ist verheiratet mit Margaret Belle Washburn.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1879 in Jefferson, Missouri, United States, er war 19 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet im Jahr 1880, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ora B McGee  1880-1954
  2. Daisy Ellen McGee  1882-1953
  3. William McGee  1884-1912
  4. Anna Mayme McGee  1886-1963
  5. Rosetta McGee  1888-1944
  6. Charles Jeptha McGee  1890-1971 
  7. Lulu McGee  1894-????
  8. Louise Rachel McGee  1894-1964
  9. Ida McKinley McGee  1896-????
  10. Clara McGee  1898-1996
  11. Dorthy McGee  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jepetha Alexander McGee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jepetha Alexander McGee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jepetha Alexander McGee

Jeptha Kite
± 1792-1851
Mary Angeline Kite
± 1828-1909

Jepetha Alexander McGee
1859-1932

1879
Ora B McGee
1880-1954
William McGee
1884-1912
Rosetta McGee
1888-1944
Lulu McGee
1894-????
Clara McGee
1898-1996
Dorthy McGee
1904-1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=6190
      / Ancestry.com
    2. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Valle, Jefferson, Missouri; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Dec 1859 Birth place: Missouri Marriage date: 1880 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Valle Township (Excl. Desoto City), Jefferson, Missouri
      / Ancestry.com
    4. Web: Montana, Find A Grave Index, 1864-2011, Ancestry.com
      Birth date: 10 Dec 1859 Birth place: Death date: 27 Oct 1932 Death place:
      / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Missoula, Missoula, Montana; Roll: 1259; Page: 7B; Enumeration District: 7; Image: 199.0.
      Birth date: abt 1859 Birth place: Missouri Residence date: 1930 Residence place: Missoula, Missoula, Montana
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Missoula Ward 4, Missoula, Montana; Roll: T624_834; Page: 5A; Enumeration District: 70; Image: 1114.
      Birth date: abt 1860 Birth place: Missouri Residence date: 1910 Residence place: Missoula Ward 4, Missoula, Montana
      / Ancestry.com
    7. Missouri Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
      Marriage date: 4 Jul 1879 Marriage place: Jefferson, Missouri
      / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Missoula, Missoula, Montana; Roll: T625_973; Page: 13B; Enumeration District: 153; Image: .
      Birth date: abt 1860 Birth place: Missouri Residence date: 1920 Residence place: Missoula, Missoula, Montana
      / Ancestry.com
    9. California, Death Index, 1905-1939, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Valle, Jefferson, Missouri; Roll: M593_783; Page: 392; Image: 787.
      Birth date: abt 1860 Birth place: Missouri Residence date: 1870 Residence place: Valle, Jefferson, Missouri
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1859 war um die -2,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Bei Port Said erfolgt der erste Spatenstich zum Bau des Sueskanals nach Plänen von Alois Negrelli von Moldelbe durch Ferdinand de Lesseps.
      • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
      • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
      • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
      • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
      • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1879 war um die 14,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
      • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
      • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
      • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1932 lag zwischen 3,5 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
      • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
      • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
      • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
      • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
      • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1854 » Ernst Henrici, deutscher Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Kolonialabenteurer und antisemitischer Politiker
    • 1855 » August Spies, deutsch-US-amerikanischer Redakteur und Herausgeber
    • 1860 » Anna Croissant-Rust, deutsche Schriftstellerin
    • 1861 » Karl Groos, deutscher Philosoph und Psychologe
    • 1863 » Alfred Geist, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Bekenner
    • 1863 » Maurice Hennequin, französischer Schriftsteller und Librettist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McGee

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGee.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGee.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGee (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P6190.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jepetha Alexander McGee (1859-1932)".