Justin and MaGee - Colonial Americans » Justin Roy McCartney (1896-1955)

Persönliche Daten Justin Roy McCartney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Justin Roy McCartney

Er hat eine Beziehung mit Abbie Dewhurst.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Justin Roy McCartney

13 Nov 1895, St. ClairFrank McCartney, 28, W, r/b St. Clair, Sailor, P: James McCartney & Julia BloodMary E. Justin, 18, W, r/b St. Clair, P: Isaac Justin & Mary RedfieldF.J. McCartney & Fannie J. McCartney, both of St. Clair; John McEldowney, Min.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Justin Roy McCartney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Justin Roy McCartney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Justin Roy McCartney

Julia Blood
1841-1916
Mary V Redfield
± 1850-± 1887
Mary E. Justin
± 1877-1896

Justin Roy McCartney
1896-1955


Abbie Dewhurst
± 1898-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=2359
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Clair, St Clair, Michigan; Roll: 1025; Page: 8A; Enumeration District: 47; Image: 809.0.
      Birth date: abt 1897 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: St Clair, St Clair, Michigan
      / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Clair, St Clair, Michigan; Roll: T625_795; Page: 5A; Enumeration District: 131; Image: 457.
      Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: St Clair, St Clair, Michigan
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
      Birth date: Dec 1896 Birth place: Michigan Residence date: 1900 Residence place: St Clair Township (Excl. St Clair City), St. Clair, Michigan
      / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Clair, St Clair, Michigan; Roll: T627_1816; Page: 9B; Enumeration District: 74-60.
      Birth date: abt 1897 Birth place: Michigan Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: St Clair, St Clair, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Clair Ward 1, St Clair, Michigan; Roll: T624_673; Page: 7A; Enumeration District: 123; Image: 1050. / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Clair, St Clair, Michigan; Roll: T625_795; Page: 8B; Enumeration District: 132; Image: 488.
      Birth date: abt 1900 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: St Clair, St Clair, Michigan
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1896 war um die -0,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1955 lag zwischen -8.6 °C und 0.3 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Paris wird der Film Les Diaboliques des Regisseurs Henri-Georges Clouzot uraufgeführt.
      • 27. März » In Ost-Berlin findet die erste staatliche Jugendweihe statt– ein Gegenentwurf zu kirchlicher Konfirmation bzw. Firmung.
      • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
      • 14. Mai » Acht Staaten des so genannten Ostblocks unterzeichnen während des Kalten Krieges in der polnischen Hauptstadt Warschau den Warschauer Vertrag zur Gründung eines Militärbündnisses als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.
      • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
      • 8. Dezember » Der Europarat beschließt sein Emblem: eine blaue Fahne mit zwölf goldenen Sternen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCartney

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCartney.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCartney.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCartney (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P2359.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Justin Roy McCartney (1896-1955)".