Justin and MaGee - Colonial Americans » James McCartney (1836-1902)

Persönliche Daten James McCartney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von James McCartney

Er ist verheiratet mit Julia Blood.

Sie haben geheiratet im Jahr 1861 in Wayne, Wayne, Michigan, United States, er war 24 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Forrest J McCartney  1863-1932 
  2. Emma McCartney  1865-1954
  3. Frederick McCartney  1869-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James McCartney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James McCartney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James McCartney

James McCartney
1836-1902

1861

Julia Blood
1841-1916


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=4854
    / Ancestry.com
  2. Michigan, Deaths and Burials Index, 1867-1995, Ancestry.com
    Birth date: abt 1835 Birth place: New York Death date: 4 Jul 1902 Death place: St Clair Residence date: Residence place: Michigan, United States
    / Ancestry.com
  3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Saint Clair, St Clair, Michigan; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1838 Birth place: New York Residence date: 1870 Residence place: Saint Clair, St Clair, Michigan, United States
    / Ancestry.com
  4. / Ancestry.com
  5. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Salem, Washtenaw, Michigan; Roll: ; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1835 Birth place: New York Residence date: 1860 Residence place: Salem, Washtenaw, Michigan, United States
    / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Sep 1834 Birth place: New York Marriage date: 1861 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: St Clair Township (Excl. St Clair City), St. Clair, Michigan
    / Ancestry.com
  7. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Canton, Wayne, Michigan; Roll: M432_366; Page: 325B; Image: .
    Birth date: abt 1836 Birth place: New York Residence date: 1850 Residence place: Canton, Wayne, Michigan
    / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan; Roll: T9_605; Family History Film: 1254605; Page: 457.2000; Enumeration District: 391; Image: 0812.
    Birth date: abt 1837 Birth place: New York Residence date: 1880 Residence place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1836 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1902 lag zwischen 7,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCartney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCartney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCartney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCartney (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P4854.php : abgerufen 20. Juni 2024), "James McCartney (1836-1902)".