Justin and MaGee - Colonial Americans » Frederick McCartney (1869-1945)

Persönliche Daten Frederick McCartney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Er wurde geboren Februar 1869 in St Clair, St Clair, Michigan, United States.Quellen 2, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Saint Clair, Saint Clair, Michigan.Quelle 4
    • im Jahr 1870: Saint Clair, St Clair, Michigan, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1880: Saint Clair, Saint Clair, Michigan, United States.Quelle 3
    • im Jahr 1880: Saint Clair, Saint Clair, Michigan, United States.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1945, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von James McCartney und Julia Blood

Familie von Frederick McCartney

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick McCartney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick McCartney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick McCartney

Irene de Long
1812-1887
Julia Blood
1841-1916

Frederick McCartney
1869-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=4849
      / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Saint Clair, St Clair, Michigan; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1869 Birth place: Michigan Residence date: 1870 Residence place: Saint Clair, St Clair, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan; Roll: T9_605; Family History Film: 1254605; Page: 457.2000; Enumeration District: 391; Image: 0812.
      Birth date: abt 1869 Birth place: Michigan Residence date: 1880 Residence place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan; Roll: T623_742; Page: 13A; Enumeration District: 111.
      Birth date: Feb 1869 Birth place: Michigan Marriage date: 1890 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Saint Clair, Saint Clair, Michigan
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1945 lag zwischen 1,5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Testpilot Lothar Sieber kommt beim einzigen bemannten Flug des ersten senkrecht startenden Raketenflugzeugs Bachem Natter ums Leben.
      • 10. April » Der letzte Transportzug mit über 2000 Häftlingen verlässt das kurz vor der Befreiung stehende KZ Bergen-Belsen in Richtung KZ Theresienstadt zu deren Vernichtung. Der so genannte „Verlorene Zug“ irrt tagelang durch Deutschland, bis er am 23. April bei Tröbitz von sowjetischen Truppen befreit wird.
      • 6. Mai » Die Rote Armee beginnt mit der Prager Operation, der letzten großen Offensive im Zweiten Weltkrieg gegen das von der deutschen Wehrmacht gehaltene Prag, wo am Vortag bereits ein Aufstand gegen die Besatzungsmacht begonnen hat.
      • 23. Juli » Private Banken und Versicherungen werden in der SBZ durch SMAD-Befehl Nummer 10 geschlossen. Die weitere Abwicklung ist kurze Zeit später durch öffentliche Institute, etwa die Sächsische Landesbank vorzunehmen. Die Maßnahme ist ein erster Schritt zur Umgestaltung des Wirtschaftssystems nach sozialistischer Ideologie.
      • 14. August » Philippe Pétain, der Chef des Vichy-Regimes, wird von einem französischen Kriegsgericht zum Tode verurteilt.
      • 21. November » Der Rundfunksender RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) wird in Berlin gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCartney

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCartney.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCartney.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCartney (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P4849.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Frederick McCartney (1869-1945)".